Ausgabe von Schulbüchern für das neue Schuljahr
Alle Schülerinnen und Schüler, die im Schuljahr 2012/13 an der Schulbuchausleihe teilnehmen, haben inzwischen über ihre Schule einen Abholschein erhalten. Gegen Vorlage dieses Abholscheins werden die Schulbücher in der Schule ausgehändigt. Sofern sie keinen Abholschein erhalten haben, der Antrag auf Lernmittelfreiheit jedoch bewilligt wurde, kann auch der Bewilligungsbescheid vorgelegt werden. Die Ausgabe der Schulbuchpakete an die Schülerinnen und Schüler erfolgt bei allen Schulen zu Beginn des neuen Schuljahres am 13. August 2012).
Folgende Schulen bieten den Eltern an den nachstehenden Terminen die Möglichkeit, die Bücher bereits in der letzten Ferienwoche in der Schule abzuholen:
- Nikolaus-von-Kues-Gymnasium Bernkastel-Kues: Donnerstag, 09.08.2012, 07:30 bis 13:30 Uhr, Mehrzweckraum;
- Gymnasium Traben-Trarbach: Donnerstag, 09.08.2012, 09:00 bis 13:00 Uhr, Musikraum;
- Cusanus-Gymnasium Wittlich: Mittwoch, 08.08.2012, 09:00 bis 13:00 Uhr, Raum 15;
- Peter-Wust-Gymnasium Wittlich – Schulgebäude Wittlich-Wengerohr: Mittwoch, 08.08.2012, 08:00 bis 13:00 Uhr, Foyer;
- Kurfürst-Balduin-Realschule Wittlich: Dienstag, 07.08.2012, 08:00 bis 13:00 Uhr.
Sofern Eltern diesen Termin nicht wahrnehmen können, erhalten die Schüler die Bücher in der ersten Schulwoche in der Schule.
Die ausgeliehenen Lernmittel müssen pfleglich behandelt werden, weil sie für einen mehrmaligen Gebrauch bestimmt sind. Deshalb dürfen in den Büchern auch keine Unterstreichungen, Markierungen oder Randbemerkungen angebracht werden. Um Schäden zu vermeiden, wird ausdrücklich empfohlen, die Lernmittel mit einem Schutzumschlag zu versehen. Gehen ausgeliehene Schulbücher verloren oder werden sie beschädigt, so dass eine weitere Ausleihe nicht möglich ist, sind die Erziehungsberechtigten oder die volljährigen Schüler zum Ersatz des Schadens verpflichtet. Spuren, die durch den normalen Gebrauch der Lernmittel entstehen, führen nicht zu Schadensersatzforderungen.
Weitere Informationen gibt es beim Fachbereich Bildung und Kultur der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Lukas Schneider, Tel.; 06571/142435, E-Mail: Lukas.Schneider[at]Bernkastel-Wittlich.de und Steven Klaas, Tel.: 06571/142341, E-Mail: Steven.Klaas[at]Bernkastel-Wittlich.de.