Ausstellung zeigt Veränderung durch Kleidung
Eine Foto-Ausstellung der besonderen Art ist zur Zeit in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich zu sehen. Die Ausstellung mit dem Titel „Veränderung“ ist das Ergebnis eines Projektes, das Studentinnen des Seminars für Soziale Arbeit und Erziehungshilfe der Universität zu Köln in Gemeinschaft mit der Berufsbildenden Schule Wittlich durchführten.
Angesprochen waren Schülerinnen und Schüler des Berufsvorbereitungsjahrs, deren Werdegang durch ganz unterschiedliche individuelle Voraussetzungen und oft ungünstige Perspektiven gekennzeichnet ist. Dem Projekt liegt die Idee zugrunde, dass durch eine Veränderung des Äußeren Selbstwahrnehmung und Auftreten beeinflusst werden, was durch ein positives Feedback des Umfeldes verstärkt wird.
Indem das Wittlicher Warenhaus Bungert für diese Idee gewonnen werden konnte und die modische Ausstattung einer Gruppe von zehn Jugendlichen kostenlos zur Verfügung stellte, war die Realisation gesichert. In der Folge fand in den Räumen des Hauses der Jugend ein Foto-Shooting statt.
Von den Ergebnissen überzeugt willigte die Firma Johnen Druck aus Bernkastel-Kues ein, den kostenlosen Druck der zum Teil großformatigen Plakate zu übernehmen. Der Förderverein der Berufsbildenden Schule übernahm einen Teil der entstandenen Kosten, Lehrer und Sozialarbeiter der BBS und viele freiwillige Helfer im Umfeld der Beteiligten unterstützten die Projektgruppe bei jeder sich ergebenden Gelegenheit.
So ist durch ein großes gemeinschaftliches Engagement ein überraschendes und sehenswertes Ergebnis entstanden, das neben der beabsichtigten Förderung der Jugendlichen ganz nebenbei einen wertvollen Beitrag im Sinne sozialer Integration leistet.
Die Ausstellung „Veränderung“ wurde von den Schülern und der Projektgruppe erstmalig am 18. Juni 2010 an der Berufsbildenden Schule präsentiert und ist dort begeistert aufgenommen worden.
Ob im Sinne von „Kleider machen Leute“ ein korrigiertes Äußeres Einfluss auf Auftreten und Ausstrahlung hat, davon kann sich der Besucher anhand der Vorher- und Nachher Aufnahmen nun selbst ein Bild machen. Zu sehen ist die Ausstellung im Wittlicher Kreishaus bis zum 13. August montags bis donnerstags von 7 bis 18 Uhr und freitags von 7 bis 15 Uhr.