Barrierefreies Bauen und Wohnen
Etwa ein Drittel seines Lebens verbringt ein Mensch im Bett. Wenn man älter wird, kann die Verweildauer im Bett oft erheblich länger sein als in jüngeren Jahren. Man steht nicht mehr im Berufsalltag und gönnt sich eventuell ein Mittagsschläfchen.
Allerdings muss man im Alter auch zunehmend damit rechnen, zu erkranken und für längere Zeit im Bett bleiben zu müssen. In jedem Fall ist es wichtig, den Schlafraum allen Bedürfnissen entsprechend auszustatten und zu gestalten. Weitere Tipps zur barrierefreien Wohnungs- oder Hausgestaltung geben die Fachleute der Landesberatungsstelle „Barrierefrei Bauen und Wohnen“ kostenlos und firmenunabhängig alle zwei Monate am zweiten Dienstag von 14 bis 17 Uhr bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 16, 54516 Wittlich. Der nächste Beratungstermin ist Dienstag, der 9. Januar 2007. Vorhandene Planunterlagen sind zum Beratungstermin mitzubringen.
Eine Voranmeldung ist unbedingt bei Ulrich Hohns, Tel.: 06571/14237, E-Mail: Ulrich.Hohns[at]Bernkastel-Wittlich.de erforderlich.