Bildungskoordinatoren treiben überregionale Vernetzung voran
Die Berufsbildenden Schulen leisten einen entscheidenden Beitrag zur Integration von Neuzugewanderten in unserer Region. Durch ihr umfangreiches Angebot an Bildungsgängen ermöglichen sie den Quereinstieg in unser Bildungssystem für junge Menschen, denen nicht selten Sprach- und Grundbildung in erheblichem Umfang fehlt.
Im Projekt „Kommunale Koordinierung der Bildungsangebote für Neuzugewanderte“ haben sich die Bildungskoordinatoren der Landkreise Bernkastel-Wittlich, Vulkaneifel, Eifelkreis Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und der Stadt Trier aufgrund ähnlicher Herausforderungen vernetzt. Ein gemeinsamer Arbeitsschwerpunkt ist zurzeit der Übergang von Schule zur Arbeit beziehungsweise Ausbildung für Neuzugewanderte.
Ein wichtiger Ansprechpartner sind bei diesem Thema die Berufsbildenden Schulen der Region. Ganz gleich, ob es sich um Personen aus EU-Staaten und Drittstaaten oder Flüchtlinge handelt – der Weg führt viele in das System der Berufsbildenden Schulen.
Im neu entwickelten Veranstaltungsformat „Forum BBS“ nutzen Vertreter aller neun Berufsbildenden Schulen die Möglichkeit eines intensiven und strukturierten Erfahrungsaustauschs. In vier Arbeitsgruppen widmete man sich den Themen Analphabeten, Berufsvorbereitungsjahr Sprache, Sprachförderung und Azubis ohne (ausreichende) Deutsch- und Grundlagenkenntnisse. Unterstützt wurde die Veranstaltung durch die Transferagentur Rheinland-Pfalz Saarland, die die Moderation der Veranstaltung übernahm.
Alle Teilnehmenden waren sich einig, dass dieses Forum eine gute Gelegenheit bot sich informell untereinander auf allen schulinternen Ebenen auszutauschen und so ein gemeinsames Vorgehen zu bewirken. Der Blick auf die Themen unter den drei Gesichtspunkten Schulorganisation, Didaktik und soziales Miteinander sorgte dafür, dass ein ganzheitliches Bild der aktuellen Situation und die kommenden Herausforderungen gewonnen werden konnte. Eine Fortsetzung des Forums BBS ist für September 2018 geplant.
Weitere Informationen zur Bildungskoordination für Neuzugewanderte im Landkreis sowie aktuelle Informationen und Termine finden Interessierte auf der Internetseite www.Bernkastel-Wittlich.de unter dem Stichwort Bildungskoordination. Ansprechpartnerin in der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ist Julia Schmitt, Tel.: 06571 14-2226, E-Mail: Bildungskoordination[at]Bernkastel-Wittlich.de.