Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Familienlandkreis Bernkastel-Wittlich hat die neue Ausgabe der Broschüre „Familie Aktiv" für das 2. Halbjahr 2016 veröffentlicht. Von neuen Beratungsmöglichkeiten für Familien, bis zu bewährten Angeboten der Familienbildung: „Familie Aktiv" bringt wieder viele Ideen und Anregungen für Familien in einer handlichen Broschüre zusammen. Neu im Angebot ist eine Beratungsmöglichkeit für Familien in der Realschule plus Traben-Trarbach. Hier können alle interessierten Eltern die offene Sprechstunde der Evangelischen Beratungsstelle nutzen. Termine für die offene Sprechstunde der Lebensberatung Wittlich finden sich ebenfalls wieder im neuen Heft.

Wer Ideen oder Anregungen zur Familienbildung vor Ort sucht, erhält Unterstützung durch die Fachstelle Familienbildung des Landkreises Bernkastel-Wittlich. Hier können auch Krabbelgruppen initiiert oder vermittelt werden. Spielerisch und gemeinsam mit dem Nachwuchs, finden sich gute Möglichkeiten, um ins Gespräch zu kommen.

Ebenfalls einen festen Platz haben die Angebote der Familienbildungsfachkräfte in den Regionen Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Wittlich. Die Sprechzeiten und Kontaktdaten finden sich unter „Erziehungskompetenz fördern!" in „Familie Aktiv" Veranstaltungen des „Arbeitskreises Erziehungskompetenz stärken" ergänzen die Anregungen für Familien. Für werdende Eltern enthält die Broschüre Angebote zum Thema Schwangerschaft und Geburt. So finden sich Termine für die Vorbereitungskurse „Auf den Anfang kommt es an" in Morbach, Bernkastel-Kues und in Wittlich.

Die Broschüre „Familie Aktiv" ist ab sofort über die Kindertagesstätten, Grundschulen, teilnehmenden Arztpraxen erhältlich und kann über die Internetseite www.familie.bernkastel-wittlich.de der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich heruntergeladen werden. Auf Wunsch sendet die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich die Broschüre nach Hause. Anfragen bitte an Stephan Rother, Tel.: 06571/14-2220, Fax: 06571/14-42220, E-Mail: Stephan.Rother[at]Bernkastel-Wittlich.de.