Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ministerpräsident Kurt Beck hat erstmals in diesem Jahr den Preis „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken“ ausgeschrieben. Mit dem „BrückenPreis“ sollen Projekte, Organisationen und Engagierte in Rheinland-Pfalz geehrt werden, die mit ihrem Engagement das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, die Begegnung und den Dialog von Jung und Alt, das Zusammenleben mit unseren europäischen Nachbarn, den Kampf gegen soziale Benachteiligung, Ausgrenzung und Diskriminierung sowie die Integration von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Sprache und Hautfarbe fördern.

Die Preisträgerinnen und Preisträger, denen anlässlich einer Feierstunde in der Staatskanzlei in Mainz am 6. Dezember eine Urkunde und eine symbolische Brücke überreicht wird, erhalten außerdem eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 2000 Euro für ihr erfolgreiches Engagement. Projekte, Organisationen, Einrichtungen und Einzelpersonen können für die Auszeichnung vorgeschlagen werden oder sich selbst um den Preis bewerben. Voraussetzung ist eine kurze Beschreibung des Projektes, der Organisation bzw. Einrichtung sowie eine aussagekräftige Darstellung der durch das Engagement erzielten Integrationseffekte.

Bewerbungen und Vorschläge für den „BrückenPreis 2008“ können bis zum 30. September an die „Leitstelle Bürgergesellschaft und Ehrenamt“ bei der Staatskanzlei, Peter-Altmeier-Allee 1, 55116 Mainz, gerichtet werden. Die eingehenden Bewerbungen und Vorschläge werden von einer unabhängigen Jury beurteilt und besonders herausragende Bewerbungen dem Ministerpräsidenten zur Preisverleihung vorgeschlagen. Nähere Einzelheiten unter www.wir-tun-was.de oder unmittelbar über die Leitstelle Bürgergesellschaft und Ehrenamt, Tel. 06131/164079, Fax. 06131/164080.