Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Selbstständig zu sein, bedeutet immer auch, eine neue Rolle einzunehmen. Unternehmerinnen und Unternehmer sind nicht nur Fachexperten auf ihrem Gebiet, sondern auch die wichtigste persönliche Visitenkarte ihres Unternehmens gegenüber Kunden, Lieferanten, Kooperationspartnern und den Medien. Und gerade in diese Rolle müssen sich viele unternehmerisch Selbstständige nach Jahren des Angestelltendaseins oder zum Zeitpunkt einer beruflichen Umorientierung als Gründerin oder Gründer erst einmal einfinden.
Antworten auf diese Fragen bietet der dritte Thementreff der Initiative Gründen auf dem Land mit einem Vortrag des Kommunikationsexperten, Coachs und Autors Dr. Sven Brodmerkel am 18. Januar, 19.00 Uhr im Technologie- und Gründerzentrum Nerdlen bei Daun. Der Eintritt ist frei.

Viele Selbstständige stellen sich – gerade zu Anfang oder auch wenn ihnen bewusst wird, dass die Dinge nicht so laufen wie sie sollten - ganz zentrale Fragen: „Wie kann ich den Rollenwechsel authentisch gestalten, ohne dabei in eine fremde Haut schlüpfen zu müssen, die mir nicht passt?“ „Welche Aspekte sollte ich unbedingt bei meiner inneren Positionierung als Unternehmer/-in beachten, um glaubwürdig, erfolgreich und zufrieden zu sein?“ „Warum ist diese innere Klarheit so wichtig für eine gute Positionierung meines Unternehmens nach außen?“

Die Veranstalter der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Daun-Vulkaneifel mbH und der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich haben den Kommunikationsexperten, Coach und Autor Dr. Sven Brodmerkel als Referenten für dessen Abend gewinnen können. Der Referent hat viele Jahre als Konzeptioner, Texter und Berater in Kommunikationsagenturen für renommierte Kunden wie T-Mobile, Nestle Purina, Aventio und diverse Sparkassen gearbeitet, bevor er sich in Gerolstein mit seinem Unternehmen selbstständig gemacht hat. Für alle, die mehr zu dem Referenten des Abends wissen wollen, steht dessen Homepage im Internet unter www.svenbrodmerkel.de unter anderem auch mit einer Leseprobe aus dessen aktuellem Buch „Faktor A – Authentisch Karriere machen“ zur Verfügung. Nach dem circa einstündigen Vortrag und der Möglichkeit einer Fragerunde an den Referenten sind die Teilnehmenden des Thementreffs zu einem Imbiss eingeladen, der Raum für weiteren Austausch bietet. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr und endet voraussichtlich um 20.30 Uhr.

Interessierte können sich bis zum Montag, dem 15. Januar anmelden bei Peter Klas, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Daun-Vulkaneifel mbH, Telefon: 06592/933-205, E-Mail: wfg-daun[at]vulkaneifel.de.
Mehr Informationen zu der Initiative Gründen auf dem Land und den Unterstützungsangeboten für Gründerinnen und Gründer in der Region Vulkaneifel im Internet unter: www.gruenden-auf-dem-land.de.