Ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren im Bereich Morbach und Thalfang gesucht
Seit 2001 gibt es im Landkreis Bernkastel-Wittlich ehrenamtliche Sicherheitsberater für Senioren. Die Sicherheitsberater sind Menschen in der zweiten Lebenshälfte und sprechen die Sprache der älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sie beraten neutral und kostenlos im Rahmen ihrer Möglichkeiten über Wohnungssicherung, Haustürkriminalität, Straßenkriminalität, aktive und passive Teilnahme am Straßenverkehr, Betrug und Diebstahl in Geld- und Finanzangelegenheiten. Information und Beratung durch die Sicherheitsberater erfolgen in den unterschiedlichsten Formen. Zum Beispiel anlässlich von Seniorennachmittagen, im Freundes- und Bekanntenkreis, in der Nachbarschaft, im Verein, in Selbsthilfegruppen, Infostand bei Veranstaltungen wie Wirtschaftswoche oder Tage der offenen Tür. Durch ihre Tätigkeit stärken die Sicherheitsberater das Sicherheitsgefühl der älteren Mitbürger. Ängste werden abgebaut und Vertrauen wird aufgebaut. Auf diese Weise können ältere Menschen ihre sozialen Kontakte verbessern. Außerdem wirkt sich die Beratung positiv auf die aktive Lebensgestaltung im Alter aus.
Wer im Bereich der Gemeinde Morbach und der Verbandsgemeinde Thalfang am Erbeskopf Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Sicherheitsberater für Senioren hat, setzt sich bitte kurzfristig mit Anita Wirtz – Servicestelle Freiwilliges Engagement - Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 67, 54516 Wittlich, Tel. 06571/14231, Fax 06571/940-231, E-Mail: Anita.Wirtz[at]Bernkastel-Wittlich.de in Verbindung. In Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Trier und der Kreisverwaltung Trier-Saarburg wird 2007 eine Schulung von Sicherheitsberatern angeboten. Ein erstes Informationstreffen findet am 28. Februar 2007 in Trier statt.