Einführung einer elektronischen Versicherungsbestätigung
Seit dem 1. März wird die papiergebundenen Versicherungsbestätigung (sogenannte Doppelkarte) durch eine elektronische Versicherungsbestätigungen ersetzt. Darauf weist der Fachbereich Verkehr und Zulassung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich hin.
Die Einführung der elektronischen Versicherungsbestätigung (eVB) entspricht einer Vorgabe der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, wonach ab dem 1. März 2008 die Versicherungsbestätigungen von den Versicherern (Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung) grundsätzlich elektronisch zu erbringen sind, sofern die Zulassungsbehörde hierfür einen Zugang eingerichtet hat.
Hierzu teilt der Fachbereich Verkehr und Zulassung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich mit, dass die Zulassungsbehörden in Rheinland-Pfalz über den Landesbetrieb Daten und Informationen Rheinland-Pfalz (LDI) mit dem Kraftfahrt Bundesamt, den Finanzbehörden und mit dem Versicherungsgewerbe kommunizieren.
Der Landesbetrieb als Softwarelieferant der rheinland-pfälzischen Zulassungsbehörden hat den zur Einführung der elektronischen Versicherungsbestätigung erforderlichen Zugang bisher noch nicht eingerichtet mit der Folge, dass die Zulassungsbehörden landesweit derzeit keine elektronischen Versicherungsbestätigungen annehmen können.
Auf Grund dieser unbefriedigenden Situation hat das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Mainz, in Abstimmung mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. verfügt, dass die bisherigen Versicherungsbestätigungskarten durch die Zulassungsbehörden bis zum 31. März 2008 auch ohne eVB-Nummer angenommen werden dürfen. Hierbei handelt es sich um eine Übergangsfrist, damit alte Karten durch die Versicherungsgesellschaften aufgebraucht werden können.
Ab dem 1. April 2008 dürfen die Zulassungsbehörden nur noch Versicherungsbestätigungskarten annehmen, die der Anlage 11 zur Fahrzeug-Zulassungsverordnung entsprechen und mit einer 7-stelligen alpha-numerischen eVB-Nummer versehen sind.
Der Termin der landesweiten Umstellung auf die elektronische Versicherungsbestätigung beziehungsweise der Schaffung des hierzu erforderlichen Zuganges für die Zulassungsbehörden durch den Landesbetrieb Daten und Informationen Rheinland-Pfalz ist noch nicht bekannt. Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau hat zugesagt, dass dieser Termin rechtzeitig landesweit veröffentlicht wird.
Der Fachbereich Verkehr und Zulassung bedauert diese Situation, die bei Versicherungsagenturen, Autohändlern, Zulassungsdiensten und privaten Fahrzeughaltern sicherlich zu einigen Irritationen führen wird. Leider haben die Zulassungsbehörden keinen Einfluss auf die Schaffung der technischen beziehungsweise EDV-mäßigen Voraussetzungen zur Einführung der elektronischen Versicherungsbestätigung.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Stefan Beth, Wittlich, Tel.: 06571/14227, E-Mail: Stefan.Beth[at]Bernkastel-Wittlich.de
Rainer Zierold, Wittlich, Tel.: 06571/14223, E-Mail: Rainer.Zierold[at]Bernkastel-Wittlich.de
Peter Esslinger, Bernkastel-Kues, Tel.: 06531/989847, E-Mail: Peter.Esslinger[at]Bernkastel-Wittlich.de
Elfie Schreiner, Morbach, Tel.: 06533/71203, E-Mail: Eschreiner[at]morbach.de