Einladung zum regionalen Pflegedialog
Die Sicherstellung einer auskömmlichen, qualitativ hochwertigen Versorgung im Gesundheitswesen und in der Pflege ist ein zentrales Anliegen im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Voraussetzung dafür ist, dass ausreichend Pflegefachkräfte zur Verfügung stehen. Mit dem Ziel, das Image der Pflegefachberufe positiv herauszustellen, lädt die regionale Pflegekonferenz des Landkreises am 8. Mai 2019, 14:00 bis circa 17:00 Uhr, zu einem regionalen Pflegedialog in die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ein.
Mit der Veranstaltung wird die „Fachkräfte und Qualifizierungsinitiative Pflege 2.0“ des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie aufgegriffen, über die auf der kommunalen Ebene, vor Ort, Impulse für Möglichkeiten zur Stärkung der regionalen Pflege zusammengestellt werden sollen. „Hierzu ist Ihre Unterstützung und Ihre Kreativität gefragt. Wenn Sie sich einbringen möchten, sind Sie herzlich zur Veranstaltung eingeladen“, erklärt Mirko Nagel, Sozialplaner der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich. Zur Moderation und Durchführung der Veranstaltung wurde vom Land Rheinland-Pfalz das Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur der Goethe-Universität Frankfurt am Main beauftragt.
Zur besseren Planbarkeit der Veranstaltung wird um Anmeldung gebeten. Anmeldungen sowie Anregungen und Fragen zur Veranstaltung richten Interessierte an die Geschäftsstelle der regionalen Pflegekonferenz, Mirko Nagel, Tel.: 06571 14-2408, Fax: 06571 14-42408, E-Mail: Mirko.Nagel@Bernkastel-Wittlich.de.