Experten beraten über barrierefreies Bauen und Wohnen
Gerade im Badezimmer möchten Menschen so lange wie möglich alleine und ohne fremde Hilfe zurechtkommen. Haltegriffe und eine klappbare Sitzgelegenheit in der Dusche geben Sicherheit. Hohe Dusch- und Badewannen können im Alter und bei Gehbehinderung schnell zu einem unüberwindbaren Hindernis werden und die Sturzgefahr erhöhen. Architekten der Landesberatungsstelle Barrierefrei Bauen und Wohnen geben Tipps, wie solche Stolperfallen beseitigt werden und welche Hilfsmittel nachgerüstet werden können. Sie informieren auch über finanzielle Fördermöglichkeiten für den Einbau einer bodengleichen Dusche oder die barrierefreie Umgestaltung des Badezimmers. Auf Wunsch kommen sie auch zu den Ratsuchenden nach Hause.
Die Beratung findet statt jeden zweiten Dienstag im ungeraden Monat von 15.00 bis 18.00 Uhr bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstr. 16, 54516 Wittlich.
Um Voranmeldung wird gebeten unter der Rufnummer 06571/14-2372 (Silvia Maas). Der nächste Beratungstermin ist Dienstag, der 13. September 2016.