Experten geben Tipps für barrierefreies Bauen und Wohnen
Bedrohliche gesundheitliche Situationen wie zum Beispiel ein Infarkt oder ein Schlaganfall erfordern sofortige Einleitung lebensrettender Maßnahmen. Oft entscheiden Minuten über Leben und Tod. Entscheidend für schnelle Hilfe ist schnelles Finden der Notfalladresse. Eine gut beleuchtete Hausnummer hilft Verzögerungen durch langes Suchen zu vermeiden. Beleuchtete Hausnummern mit Solarstrom betrieben bieten Sicherheit und Komfort. Einige Produkte schalten sich selbsttätig ein und aus.
Weitere Tipps zur barrierefreien Wohnungs- oder Hausgestaltung geben die Fachleute der Landesberatungsstelle „Barrierefrei Bauen und Wohnen“ kostenlos und firmenunabhängig alle zwei Monate am zweiten Dienstag von 14.00 bis 17.00 Uhr bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 16, 54531 Wittlich. Der nächste Beratungstermin findet am Dienstag, dem 14. November 2006 statt. Vorhandene Planunterlagen sind zum Beratungstermin mitzubringen.
Eine Voranmeldung ist unbedingt erforderlich bei Ulrich Hohns, Tel.: 06571/14237, E-Mail: Ulrich.Hohns[at]Bernkastel-Wittlich.de.