Experten geben Tipps für barrierefreies Bauen und Wohnen
Rollläden haben viele nützliche Funktionen. Sie dienen als Sicht-, Einbruch-, Licht- und Sonnenschutz und wirken schall- und wärmedämmend. Oft bereitet jedoch die manuelle Bedienung besonders bei schweren Rollläden an größeren Fenstern Probleme. Man sollte dann einen elektrischen Antrieb nachrüsten, steuerbar über einen Schalter oder eine Fernbedienung. Es gibt auch Varianten, die selbsttätig über eine Zeitschaltuhr oder über einen Dämmerungsschalter gesteuert werden.
Weitere Tipps zur barrierefreien Wohnungs- oder Hausgestaltung geben die Fachleute der Landesberatungsstelle „Barrierefrei Bauen und Wohnen“ kostenlos und firmenunabhängig alle zwei Monate am zweiten Dienstag von 14 bis 17 Uhr bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstraße 16, 54531 Wittlich.Der nächste Beratungstermin findet am Dienstag, dem 11. Juli, statt.
Vorhandene Planunterlagen sollten zum Beratungstermin mitgebracht werden. Eine Voranmeldung bei Ulrich Hohns, Tel.: 06571/14237, E-Mail: Ulrich.Hohns[at]Bernkastel-Wittlich.de ist erforderlich.