Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Amtsarzt Dr. Hans-Christoph Schlichting bei der Impfung von Frank Wilhelmi, mit im Bild Dr. Brigitte Jenniches-Kloht

Gelbfieberimpfungen werden bei Reisen in verschiedene Gebiete Afrikas und Südamerikas empfohlen, da Gelbfieber dort weit verbreitet ist. Wegen der Übertragung zum Beispiel durch Mückenstiche besteht eine hohe Ansteckungsgefahr. Die Erkrankung endet oft tödlich, eine Gelbfieberimpfung schützt. Einige Länder verlangen bereits vor der Einreise den Nachweis einer wirksamen Gelbfieberimpfung. Es wird daher empfohlen, sich vor einer beruflichen oder privaten Reise nach Afrika oder Südamerika zu informieren, ob eine Gelbfieberimpfung erforderlich oder vorgeschrieben ist.

Nach den Internationalen Gesundheitsvorschriften müssen Gelbfieberimpfstellen staatlich zugelassen sein. Durch Bescheid des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung wurde der Fachbereich Gesundheit der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich nun als kompetente Stelle zur Durchführung der Gelbfieberimpfungen zugelassen. Gelbfieberimpfungen können daher nun durch Amtsarzt Dr. Schlichting durchgeführt werden. Bislang gab es im Landkreis Bernkastel-Wittlich keine staatlich zugelassenen Gelbfieberimpfstellen. Diese Lücke wird durch den Fachbereich Gesundheit geschlossen, sodass Reisende, die eine Gelbfieberimpfung benötigen nicht mehr an Impfstellen außerhalb des Landkreises verwiesen werden müssen.

Bereits seit Mitte 2014 bietet der Fachbereich Gesundheit reisemedizinische Beratungen und Impfungen an, die nun durch die Möglichkeit der Gelbfieberimpfung ergänzt werden. Weiterhin führt der Fachbereich Gesundheit im Sinne der Prävention durch Impfung öffentlich empfohlene Schutzimpfungen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission am Robert Koch-Institut (STIKO-Empfehlungen) durch. Gerne beraten die Gesundheitsexperten zu öffentlich und reisemedizinisch empfohlenen Impfungen inklusive Gelbfieberimpfung sowie zu allen Fragen rund um reisebedingte Gesundheitsgefahren und reisemedizinische Vorsorge. Für Rückfragen und Terminvereinbarungen zur Impfsprechstunde steht Carmen Faber-Rohr vom Fachbereich Gesundheit der Kreisverwaltung, Tel. 06571/14-2451, E-Mail Carmen.Faber-Rohr@Bernkastel-Wittlich.de, gerne zur Verfügung.