Flächendeckende Mobilfunkversorgung gefordert
Der Bundestagsabgeordneter Peter Bleser und die Landräte Dr. Marlon Bröhr, Gregor Eibes und Manfred Schnur engagieren sich für eine flächendeckende Mobilfunkversorgung mit den Standards 4G und 5G in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich Cochem-Zell und Rhein-Hunsrück. Im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur trafen sie sich mit Vertretern der Deutschen Telekom AG, Vodafone Deutschland und Telefónica. Thematisiert wurde eine flächendeckende Breitbandversorgung der drei Landkreise Bernkastel-Wittlich, Cochem-Zell und Rhein-Hunsrück.
Telefónica und Vodafone versicherten, im Rahmen ihrer Ausbauverpflichtungen bis 2020, 52 neue Sendeanlagen in den drei Landkreisen zu errichten. Die Deutsche Telekom AG sagte die Errichtung 50 weiterer Sendeanlagen zu.
„Wir setzen uns für eine flächendeckende Vollversorgung ein. Zunächst mit 4G und als nächste Ausbaustufe auch mit 5G“, so die drei Landräte und Peter Bleser. „Wir werden daher auch in Zukunft das Thema weiterhin gemeinsam eng begleiten und Gespräche mit den Telekommunikationsunternehmen sowie weiteren Akteuren führen, um den Ausbau schnellstmöglich voranzutreiben“, betont Bleser.