Großartiger Mädchentag für zweihundert Mädchen
Einen großartigen Mädchentag verbrachten fast 200 Mädchen in der Mont-Royal Hauptschule in Traben-Trarbach. In unterschiedliche Workshops wie Tanzen, Selbstverteidigung, Improvisationstheater, Filzen und Schnitzen und noch vieles mehr konnten sie Neues lernen, eigene Erfahrungen machen und sich an Info-Tischen der Caritas und des Diakonischen Werkes und am Berufsfindungsstand informieren.
Unterschiedliche Workshops wurden angeboten, die Ergebnisse wurden nachmittags in der Aula der Mont-Royal Hauptschule für alle präsentiert.
Zwei Mädchen aus dem Workshop Asiatisch Kochen verrieten das Rezept des Tages, Tänzerinnen zeigten eingeübten Tänze, Akrobaten aus dem gleichnamigen Workshop ihre Akrobatik, Schnitzereien wurden in der Aula rund gereicht, Selbstverteidigungsgriffe und – kniffe vorgeführt und die selbstgemalten Bilder in Acryltechnik beziehungsweise mit Ölkreide und Aquarellfarben präsentiert. Richtig romantisch wurde es als die Teilnehmerinnen der Workshops Filzen ihre Windlichter anzündeten, das Licht ausgeschaltet wurde und die Liebesgedichte aus der Schreibwerkstatt vorgetragen wurden.
Die Vorführungen der Workshops Improvisationstheater beendeten den gelungenen Mädchentag 2007 in der Mont-Royal Hauptschule in Traben-Trarbach.
Der Arbeitskreis Eva Luna bedankt sich ausdrücklich bei allen teilnehmenden Mädchen, die diesen Tag durch ihre Disziplin, die gegenseitige Rücksichtnahme und den Respekt gegenüber Mädchen mit Behinderungen und Migrationshintergrund auch für die Veranstalterinnen zu einem ganz besonderen Erlebnis der Mädchenarbeit haben werden lassen.
Besonderer Dank gilt neben der Schulleitung, die die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte, der Schulsozialarbeiterin Yvonne Fries, die zusammen mit den Streitschlichterinnen Janine Molitor, Natascha Arns, Sabrina Pieper, Anja Lindner, Astrid Gleinert, Franziska Schanz, Minerva Schmitz, Albana Kodra, Ronja Höhnen, Sevim Amedovski und Roswitha Seling für einen reibungslosen Ablauf des Mädchentages sorgten.
Die Bilder des Mädchentages werden demnächst auf der Internetseite www.eva-luna.de.tt zu sehen sein.