Hauptpreis des Lesesommers geht nach Klausen
Große Freude in der Stadtbücherei Wittlich und der Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich: Lea Mandernach aus Klausen hat den Hauptpreis der landesweiten Lesesommer-Verlosung, einen zweitägigen Aufenthalt im Europapark Rust mit der ganzen Familie, gewonnen. Damit ist die zehnjährige Schülerin der Realschule plus in Salmtal ein echter Glückspilz, hatten doch insgesamt 14.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Rheinland-Pfalz am Lesesommer teilgenommen.
Dass von Staatssekretär Walter Schumacher ausgerechnet eines von Leas Losen aus dem mit 80.000 Bewertungskarten gefüllten Planschbecken gefischt wurde, freut natürlich nicht nur die Gewinnerin samt Eltern und Bruder, sondern auch das gesamte Lesesommerteam der Stadt- und Kreisergänzungsbücherei. „Der Lesesommer 2010 war mit über 600 erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wieder ein echter Kraftakt. Aber zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder und Jugendlichen dabei sind und wie sie bei den Buchinterviews zunehmend an Sicherheit gewinnen, ist auch für die beteiligten Erwachsenen immer eine echte Bereicherung,“ so Büchereileiterin Elke Scheid bei der Überreichung des Hauptpreises durch Thomas Oberholthaus vom Landesbibliothekszentrum in der Stadtbücherei.
Auch Hauptpreisträgerin Lea ist von Haus aus keine Vielleserin. Ihr größtes Hobby ist Handball, und das sieht man dem sportlichen Mädchen auch an. Dennoch hat sie bereits im vergangenen Jahr am Lesesommer teilgenommen und war ganz selbstverständlich auch in diesem Jahr wieder mit dabei: „Das macht einfach Spaß, und die vielen neuen Bücher beim Lesesommer sind immer toll.“ Ihren Siegertitel, „Die Olchis und die grüne Mumie“, das neueste witzige Abenteuer der berühmten Schmuddelfinger-Familie, mochte sie sehr. Und so wird sie sicher auch im nächsten Jahr wieder mit dabei sein.
Aber zunächst einmal wartet der diesjährige Wittlicher Lesesommer noch auf seinen offiziellen Abschluss: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die bei der landesweiten Verlosung in diesem Jahr leer ausgingen, erhalten eine neue Chance bei der großen örtlichen Abschlussparty, die am Donnerstag, dem 28. Oktober, um 17.00 Uhr im Bungert-Oktoberfestzelt steigt. Neben der Ausgabe der begehrten Zertifikate wird dort die „Big-Book-Show“ mit Clown Zack aus Berlin sowie eine Verlosung stattfinden.