Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

In den Herbstferien findet vom 12. bis 16.10.2020 und vom 19. bis 23.10.2020 die Herbstschule statt, in der für Schülerinnen und Schüler der 1. bis 8. Klassen pädagogische Angebote und Förderung vor allem in den Fächern Deutsch und Mathematik angeboten werden. Die Herbstschule findet an 7 Schulstandorten im Landkreis statt:

  • Nikolaus-von-Kues-Gymnasium, Bernkastel-Kues, Peter-Kremer-Weg 4
  • Realschule plus Manderscheid, Cusanusstr. 7
  • Integrierte Gesamtschule Morbach, Klosterweg 7
  • Integrierte Gesamtschule Salmtal, Salmaue 8
  • Erbeskopf-Realschule plus, Thalfang, Hauptstr. 43
  • Realschule plus/FOS Traben-Trarbach, Köveniger Str. 80
  • Kurfürst-Balduin-Realschule plus, Wittlich, Kurfürstenstr. 12

Der Unterricht erfolgt in Kleingruppen und findet jeweils von 8 bis 11 Uhr statt. Unterricht und Betreuung erfolgen vor allem durch Lehramtsstudenten, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräften. Die pädagogische Koordination und Begleitung erfolgt durch das Ministerium für Bildung. Die Organisation und Koordination vor Ort erfolgt durch die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich. Eine Teilnahme ist für eine oder für beide Wochen möglich. Das Angebot ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist erforderlich und kann online unter https://umfrage.kv-bks-wil.de/LimeSurvey/index.php?r=survey/index&sid=614656 erfolgen.

Die Anmeldung ist auch in Papierform möglich. In diesem Fall kann das Anmeldeformular hier heruntergeladen und aus gedruckt werden und muss dann per Post bis zum 08.10.2020 bei der Kreisverwaltung vorliegen:

Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Fachbereich Bildung und Kultur
Kurfürstenstr. 16
54516 Wittlich

Bitte beachten Sie, dass für die Herbstschule die Hygienebestimmungen gelten, die auch bei regulärem Schulbetrieb zu befolgen sind. Die Hin- und Rückbeförderung zur Herbstschule ist durch die Eltern sicherzustellen, Schülerbeförderung erfolgt nicht.