Hilfe-Portal HelpTo im Landkreis Bernkastel-Wittlich gestartet
Das Engagement für Flüchtlinge und Hilfsbedürfte im Landkreis Bernkastel-Wittlich hat jetzt eine einheitliche Internet-Adresse: http://bks-wil.helpto.de. Über das Online-Portal HelpTo können sich Organisationen, Initiativen, Unternehmen, Vereine sowie engagierte Bürgerinnen und Bürger schnell und unkompliziert auf lokaler Ebener über das austauschen, was bei der Betreuung und Integration von Flüchtlingen – aber auch von anderen Hilfebedürftigen – benötigt wird. Auch die Hilfeempfänger selbst gehören zur Zielgruppe.
Zum Start von HelpTo im Landkreis erklärt Landrat Gregor Eibe: „Ich bin sehr froh darüber, dass wir nun – wie bereits andere Landkreise bundesweit - mit diesem Portal ein weiteres niedrigschwelliges und kostenfreies Angebot für alle Akteure in unserer Region zur Vernetzung und Unterstützung schaffen können. HelpTo bietet dazu viele individuelle Möglichkeiten, Initiativen können sich vorstellen und jedes eingestellte Gebot wird vor der Veröffentlichung geprüft. Ein solches Portal lebt von einer regen Beteiligung möglichst vieler Initiativen, Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern, dazu lade ich herzlich ein.“
Bei HelpTo können die Nutzer in zehn verschiedenen Kategorien Angebote und Gesuche einstellen: Sachspenden, Begleitung und Beratung, Fahrdienste und Transporte, Freizeit, Familie und Kinder, Sprache, Bildung und Wissenschaft, Projekte und Ideen, Arbeit sowie Wohnen. Diese Hauptkategorien sind noch einmal in weitere Untermenüs aufgefächert. Ein internes Nachrichten-System ermöglicht eine geschützte Kommunikation zwischen Anbietendem und Interessenten. Außerdem können sich auf dem Portal die örtlichen Unterstützerinitiativen und andere Organisationen vorstellen.
Die Nutzung von HelpTo ist kostenfrei. Erforderlich ist lediglich eine Online-Registrierung mit Benutzername und E-Mail-Adresse.
Träger und Organisator von HelpTo ist der gemeinnützige Verein Neues Potsdamer Toleranzedikt. Er wurde 2008 im Rahmen einer stadtweiten Diskussion um Toleranz, Weltoffenheit und Demokratie gegründet. Der Vereinsname beruft sich auf das historische Edikt von Potsdam, auf dessen Grundlage vor 330 Jahren zehntausende verfolgter Hugenotten in der Mark Brandenburg aufgenommen wurden und sich dort niederlassen und wirtschaftlich entwickeln konnten.
„Ich hoffe, dass viele Bürgerinnen und Bürger das Portal HelpTo nutzen werden, nur so kann es erfolgreich sein. Gerne können Sie sich persönlich bei Volker Gustedt (HelpTo) oder bei mir über das Hilfeportal informieren“ so Silke Meyer für die Koordinationsstelle Flüchtlingshilfe im Landkreis Bernkastel-Wittlich.