Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Angesichts der auch in Deutschland zu beobachtenden Verbreitung der Delta-Variante des Corona-Virus wird der Bevölkerung nahegelegt, alle Impfangebote im Land Rheinland-Pfalz anzunehmen. „Vorsicht ist nach wie vor geboten, denn immer wieder aufkommende Schwerpunkte von Corona Ausbrüchen und leider eine sinkende Akzeptanz von Einschränkungen machen die Lage wieder schwieriger, so die Landrätinnen und Landräte im Rheinland-Pfalz.

Die im Land weiterhin zur Verfügung stehenden Zentralen Impfzentren sollten für Impfungen bestmöglich genutzt werden. Zumindest bis zum 30. September 2021 stehen die Impfzentren - auch unter kurzfristiger Terminierung und ohne Priorisierung - jedem Bürger zur Verfügung. Die Registrierung kann online jederzeit unter impftermin.rlp.de erfolgen.

Des Weiteren gibt es gesonderte Impfaktionen, wie zum Beispiel das Impfen ohne Termin, das Impfen vor Ort an den Hochschulen oder mobile Impfteams. Eine Impfung ist unkompliziert und kurzfristig möglich, ab 1. August 2021 auch ohne vorherige Terminvergabe.

Schließlich sollte das Impfen von Jugendlichen flexibler gestaltet werden, damit zu Schulbeginn eine höhere Durchimpfungsquote erreicht ist. Wie bekannt, sind viele Jugendliche bereit sich impfen sich zu lassen. In diesem Zusammenhang appelliert der Landkreistag an die Ständige Impfkommission (STIKO), Entscheidungen herbeizuführen, die das Impfen von Jugendlichen flexibler gestalten. Die Impfzentren könnten auch in diesem Bereich wertvolle Hilfe leisten.