Infoveranstaltung zum elektronischer Antrag zur Agrarförderung
Ab dem Jahr 2018 ist der elektronische Antrag allgemein verpflichtend um Agrarförderung zu beantragen. Der bisherige Aufwand, die Flächengrößen in einen Papierantrag einzutragen und per Hand Skizzen in die Karten einzuzeichnen, wird durch den sogenannten eAntrag ersetzt. Bereits im Jahr 2017 haben über 90 Prozent aller Antragsteller die Möglichkeit des eAntrags genutzt. Dies erfolgte eigenständig oder mit Hilfe von Familienmitglieder, durch den Freundes- oder Bekanntenkreis, der Nachbarschaft oder mit Hilfe von Berufskollegen. Auch der Bauern- und Winzerverband sowie der Maschinenring unterstützte seine Mitglieder durch speziell geschultes Personal bei der Antragstellung.
Wie bereits im Vorjahr wird in diesem Jahr allen Antragstellern die Software „AS-Digital“ zur Verfügung gestellt. Einblicke in das Programm erhalten Interessierte am 15. Februar 2018, ab 14:00 Uhr im großen Sitzungssaal N 8 im Hauptgebäude (Neubau) der Kreisverwaltung, Kurfürstenstraße 16 in Wittlich. Da die Teilnehmerzahl für die Veranstaltungen begrenzt ist, ist eine Anmeldung per E-Mail unter Landwirtschaft[at]Bernkastel-Wittlich.de oder Telefon 06571 14-2421 erforderlich. In der Veranstaltung werden der organisatorische Ablauf der Antragsphase inklusive Überlappungsprüfung, der Aufbau der Software und die Bedienung der Werkzeuge vorgestellt. Fragen fachlicher und technischer Natur sind willkommen und erwünscht. Für alle die diesen Termin nicht wahrnehmen können, wird eine Teilnahme an den Webinaren (Seminare im Internet) oder das reichhaltige Informationsangebot unter www.dlr.rlp.de -> Fachportale -> Cross Compliance -> eAntrag Agrarförderung empfohlen. Hier sind Anleitungen, Demovideos und natürlich die Software zum Download zu finden. Auch eine Anmeldeseite für die Webinare steht dort zur Verfügung.
Der technische Support für den eAntrag ist innerhalb der Antragsphase unter Telefon 0671 820290 oder E-Mail support.e-antrag[at]dlr.rlp.de zu erreichen. Für fachliche Fragen ist die Kreisverwaltung zuständig. Informationen und weitere Links finden interessierte unter dem Stichwort „eAntrag“ auf der Seite der Kreisverwaltung www.bernkastel-wittlich.de.