Interkulturelle Begegnung von Kindern und Jugendlichen aus Luxemburg und Deutschland
Auch in diesem Jahr findet im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein Sprachaustauschprojekt mit Kindern und Jugendlichen aus dem Großherzogtum Luxemburg statt. Mitmachen können alle Kinder und Jugendlichen aus den Landkreisen im Alter von 12 bis 15 Jahren. Seit vielen Jahren organisiert die Jugendförderung des Landkreises Bernkastel-Wittlich in Zusammenarbeit mit der Association de Soutien aux Travailleurs Imigrés (ASTI) aus Luxemburg diese Interkulturelle Begegnung von Kindern und Jugendlichen. Der Sprachaustausch bietet Jahr für Jahr nicht nur den Kindern und Jugendlichen, sondern der ganzen Familie die Gelegenheit, unsere Nachbarn und deren kulturelle Besonderheiten und das Großherzogtum Luxemburg vielleicht mal anders als bisher kennen zu lernen.
Der Sprachaustausch gliedert sich in zwei Teile: In der Zeit vom 11. bis 19. April 2015 werden die luxemburgischen Kinder und Jugendlichen ihre gleichaltrigen Austauschpartner in deren Familien besuchen. Der Aufenthalt in der Gastfamilie, sowie die Teilnahme am Schulalltag und die gemeinsame Freizeitgestaltung bieten Möglichkeiten, einander besser kennen zu lernen und bereits erste kulturelle Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu entdecken. Der zweite Teil des Austauschprojektes wird vom 4. bis 7. Juni 2015 stattfinden. Die Kinder und Jugendlichen aus Deutschland werden zusammen mit ihren Austauschpartnern vier Tage in einer Jugendherberge verbringen und durch verschiedene Aktivitäten Luxemburg und dessen kulturellen Besonderheiten entdecken.
Die Teilnehmerzahl ist aus organisatorischen Gründen auf maximal 15 Teilnehmende beschränkt. Anmeldeschluss ist der 21. Februar 2015 Weitere Informationen und Anmeldeflyer erhalten Interessierte bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kreisjugendpfleger Peter Caspers, Telefon 06571/ 14-2389 oder E-Mail: jugend[at]bernkastel-wittlich.de.