Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

 

Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März finden im Landkreis Bernkastel-Wittlich an unterschiedlichen Orten zahlreiche Veranstaltungen statt. Unterschiedliche Angebote an Workshops und Vorträgen, Frauenkabarett und Kino wollen unterhalten, „Musik und Gesang“ sowie „Tanzen in geselliger Form“ laden zum Mitmachen ein. Das immer junge Thema „Frauen und Mode“ und ein „Frühlingserwachen“ stehen zusätzlich rund um den Frauentag 2012 zur Auswahl.

Die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ist bis heute trotz Verfassungsauftrag und vieler gleichstellungspolitischer Gesetze noch nicht in allen Lebensbereichen verwirklicht:

Wer trägt die überwiegende Last von Haushalt und Familie?

Warum verdienen Frauen in Deutschland durchschnittlich 23 Prozent weniger als Männer?

Warum sind sie nur selten in Führungspositionen?

Fehlende eigene Existenzsicherung und Teilzeitarbeit sind Gründe für Altersarmut.

Warum laufen viele politische und gesellschaftliche Entscheidungsprozesse ohne Beteiligung von Frauen?

Rollenverständnisse und Rollenstereotypen sind auch noch im 21. Jahrhundert in den Köpfen von Männern und Frauen verankert und stehen der Gleichberechtigung im Wege.

Alle Veranstaltungen zum internationalen Frauentag im Landkreis Bernkastel-Wittlich sind in einem Flyer der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises zusammengestellt. Weitere Infos und Flyer erhalten Interessierte bei der Gleichstellungsbeauftragten Gabriele Kretz, Tel. 06571/14-2255, E-Mail: Gabriele.Kretz[at]Bernkastel-Wittlich.de und allen Gleichstellungsstellen in den Verbandsgemeinden, der Gemeinde Morbach und der Stadt Wittlich.

Den Flyer können Sie sich auch hier herunterladen.