Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Internationale Tag der Familie wird auch im Landkreis Bernkastel-Wittlich gefeiert. Unter dem Motto „Stark für Familienmomente“ zeigen Lokale Bündnisse für Familie rund um den internationalen Tag der Familie am 15. Mai ihre großen und kleinen Familienmomente auf.

„Wir möchten Familien Möglichkeiten bieten, Zeit miteinander zu verbringen und sich auszutauschen“, sagt Landrat Gregor Eibes. „Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft und es ist wichtig, dass wir ihnen Aufmerksamkeit und Unterstützung schenken. Ich hoffe, dass viele Familien an den Aktionen teilnehmen und schöne Familienmomente erleben werden.“

Im Landkreis Bernkastel-Wittlich bieten verschiedene Einrichtungen ein abwechslungsreiches Programm an:

07.05.2023: Kinderprogramm und Hüpfburg auf dem Vorplatz der Kirche St. Markus Wittlich

Ab 12:30 Uhr laden die Pfarrei Im Wittlicher Tal St. Anna, die Fachstelle Plus für Kinder- und Jugendpastoral, Der Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich - Fachstelle Familienbildung, der Caritasverband Mosel-Eifel-Hunsrück, Pastoraler Raum Wittlich und die Arbeitskreise „Resilienz“ und „Eva Luna“ im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein.

12.05.2023: „Familienpicknick in Bernkastel-Kues“

mit KIRFAM Bernkastel-Kues und KIRFAM Veldenz. Ort: Bernkastel-Kues, Moselauen Kues (Neben Spielplatz an der Mosel), Zeit: 16:00 – 18:00 Uhr. Anmeldung bitte per E-Mail: jesica.botzet@kita-ggmbh-trier.de Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verschoben.

14.05.2023: „Familien-Wanderung “ in Traben-Trarbach

Das Familiennetzwerkteam lädt zur „Picknickwanderung“ für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Traben-Trarbach und Umgebung ein. Treffpunkt: 11:00 Uhr am „Alten Bahnhof“, Traben-Trarbach. Ziel: „Flakstelle Mont Royal“. Weitere Informationen: kirfam@traben-trarbach.de.

25./26.05.2023: 1. Morbacher Kinder- und Familientage

KIRFAM Morbach und das Kulturzentrum Belginum organisieren am 25./26.05.2023 die „1. Morbacher Kinder- und Familientage“ in der Baldenauhalle Morbach. Unterstützt werden die Aktionstage durch KIRFAM Neumagen und KIRFAM Manderscheid. An beiden Tagen sind unterschiedliche Mitmachstationen für Vorschul- und Grundschulkinder zu den Kinderrechten vorgesehen. Nachmittags gibt es folgende Kulturangebote für Familien:

Donnerstag 25.05.2023: Kinder, 15:00 Uhr: Wolfgang Hering – Ein Kinderkonzert zum Mitmachen.

Freitag, 26.05.2023, 16:00 Uhr: Doc Caro – Einsatz fürs Herz – Eine Kinderlesung.

Tickets und Informationen zu den Nachmittagsveranstaltungen unter www.belginum.de. Kontakt KIRFAM Morbach: JKuehl@morbach.de sowie NSchmitz@morbach.de.

15.05.-21.05.2023: Kostenfreier WhatsApp-Online Kurs „Gesundzufriedene Mama“

In Kooperation mit Preventlia und mehreren KIRFAM-Standorten. Informationen und Anmeldungen: Jenny Weber, Telefon: 0163 6079890 oder per E-Mail an: jenny@preventlia.de.

Der Internationale Tag der Familie wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen und findet jedes Jahr am 15. Mai statt. Er soll darauf aufmerksam machen, wie wichtig eine intakte Familie für das Wohlbefinden und die Entwicklung von Kindern ist und dazu beitragen, dass Familien gestärkt werden. Das zentrale Ziel ist es, Familien darauf aufmerksam zu machen, dass sie sich hier vor Ort auf ein starkes Netzwerk aus Ansprechpartnerinnen und -partnern verlassen können.

Halbjährlich werden die Angebote der Familienbildung im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Broschüre „Familie Aktiv“ veröffentlicht. Die Broschüre ist hier zu finden.