Interviewer für Lesesommer Rheinland-Pfalz gesucht
Am 21. Juni beginnt der dritte Lesesommer Rheinland-Pfalz mit der offiziellen Eröffnungsveranstaltung in der Stadtbücherei Wittlich, zu der neben Staatssekretärin Vera Reiß noch zahlreiche weitere Ehrengäste erwartet werden. Die landesweite Leseförderaktion will Kinder und Jugendliche von 8 bis 16 Jahren auch außerhalb der Schule für das Lesen begeistern. Alle Kinder, die teilnehmen möchten, erhalten einen Clubausweis, der sie zur Ausleihe brandneuer, extra für den Lesesommer gekaufter Bücher der Stadtbücherei und der Kreisergänzungsbücherei berechtigt. In diesem Jahr konnten dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der „Stiftung Stadt Wittlich“ und der Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel-Hunsrück und des Landes Rheinland-Pfalz 1300 Bücher angeschafft werden, so dass auch nach dem ersten Ansturm noch genügend Lesestoff vorhanden sein wird. Während der Sommerferien müssen dann mindestens drei Titel gelesen werden, um hinterher das begehrte Lesesommer-Zertifikat zu erhalten. In vielen Schulen erhalten die erfolgreichen Teilnehmer auch einen positiven Vermerk im Halbjahreszeugnis.
Natürlich wird auch überprüft, ob die ausgeliehenen Bücher wirklich gelesen wurden, bevor sie in den Clubausweis eingetragen werden. Zu jedem Buch führen die Mitarbeiterinnen der Bücherei ein Kurzinterview, in dem die Kinder Fragen zum Inhalt beantworten. Erst dann erhalten sie den ersehnten Lesesommer-Stempel. Im vergangenen Jahr mussten circa 2800 Interviews geführt werden, was ohne die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer nicht zu bewältigen gewesen wäre.
Die acht Damen und Herren, die das Team der Bücherei tatkräftig unterstützten, waren sich hinterher alle einig: das Engagement hat sich auch für sie gelohnt. Die Gespräche mit den Kindern erwiesen sich als Bereicherung und ergaben völlig neue Einblicke in die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur. Kurz gesagt hatten alle Beteiligten großen Spaß an der Aktion, auch wenn sich zeitweilig lange Schlangen vor den Interview-Tischen bildeten. Auch in diesem Jahr werden wieder Interviewer gesucht, die Freude am Umgang mit jungen Menschen und Büchern haben und in der Zeit vom 21. Juni bis 20. August ein paar Stunden pro Woche erübrigen können. Inhaltliche Kenntnisse über Kinder- und Jugendliteratur werden nicht verlangt und zur Durchführung der Interviews gibt es zu Beginn eine kurze Schulung in der Stadtbücherei Wittlich. Zum Abschluss werden alle Helferinnen und Helfer nochmals eingeladen und erhalten eine Anerkennung.
Interessenten melden sich bitte bei Anke Freudenreich, Tel.: 06571/27036, E-Mail: anke.freudenreich[at]stadtbuecherei.wittlich.de.