Keine Änderungen für Kunden auf ehemaligen Walscheid-Linien
Aufgrund erheblicher Einnahmeverluste durch die Corona-Krise musste sich das Verkehrsunternehmen Walscheid Reisen GmbH beim Landesbetrieb Mobilität zum 31. Mai von seinen Linien entbinden lassen. Doch obwohl das Unternehmen aus Dudeldorf nicht mehr für die Linien 33, 206, 305, 331, 403 und 503 zuständig ist, ändert sich für VRT-Kunden nichts.
Nach Bekanntwerden der geplanten Entbindung hat der VRT gemeinsam mit den Landkreisen und der Stadt Trier umgehend reagiert und nach einer kurzfristigen Lösung gesucht, die für Kunden möglichst wenig Umstellung erfordert. Diese Lösung sieht vor, dass die bisherigen Linien mit gleichbleibenden Fahrplänen neu vergeben werden. Auch die Liniennummern und Streckenverläufe bleiben gleich. Darüber hinaus sind die neuen Betreiber der Linien, die Firmen BusunternehmenMeier GmbH & Co. KG, Krakau Reisen AG, Apitzsch-Reisen und Marx Reisen GmbH bereits zuvor als Unterauftragnehmer für Walscheid Reisen auf den Linien gefahren, sodass auch ein Großteil des Personals bereits über die notwendige Streckenkunde verfügt.
AboTickets, die bei der Firma Walscheid gekauft wurden, behalten bis zum 30. August ihre Gültigkeit. AboTickets, die von den Kreisverwaltungen bzw. der Stadt Trier für das laufende Schuljahr bestellt und
gekauft wurden, können ebenfalls weiterhin genutzt werden.