Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 25. Juni 2012 über den weiteren Betrieb des Jugendtaxis im Landkreis Bernkastel-Wittlich beraten und beschlossen, den Zuschussbetrag ab dem 01.07.2012 auf  1,50 Euro je Fahrt und berechtigter Person festzusetzen.

Grund für diese Beratung ist die seit Einführung des Jugendtaxis im Jahr 2008 stetig größer werdende Finanzlücke, die vom Landkreis getragen wird. Trotz Unterstützung des Jugendtaxis durch jährliche  Spenden der Sparkasse Mittelmosel, der Vereinigten Volksbank Raiffeisenbank EG und der VR-Bank Hunsrück-Mosel eG in Höhe von insgesamt 10.000 Euro ist die Unterdeckung aufgrund der gestiegenen Nutzerzahlen auf circa 18.000 Euro im Jahr 2011 angestiegen. Da es sich hierbei um eine freiwillige Ausgabe des Landkreises handelt, wurde diese Ausgaben  von der  Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier (ADD) kritisiert und angesichts des Haushaltsdefizits des Landkreises gefordert, das Jugendtaxi-Angebot zu prüfen.

Landrat Eibes hat die Sparkasse Mittelmosel, die Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG/ und die VR-Bank Hunsrück-Mosel eG gebeten zu prüfen, ob ab dem laufenden Jahr 2012 eine Auf­stockung der Spendenmittel in Aussicht gestellt werden könne. Dankenswerterweise haben alle drei Banken eine Aufstockung des jährlichen Spendenbetrages auf insgesamt 19.200 Euro für die Jahre 2012 und 2013 zugesagt.

Trotz der hohen Spendengelder muss bei gleichbleibenden Nutzerzahlen von einer vom Landkreis zu tragenden jährlichen Unterdeckung von ca. 8.800 Euro ausgegangen werden. Vor diesem Hintergrund hat der Kreisausschuss beschlossen, den Zuschussbetrag ab dem 01.07.2012 auf  1,50 Euro je Fahrt und berechtigter Person festzusetzen.

Alle Informationen zum Jugendtaxi und den beteiligten Unternehmen sowie den erforderlichen Mitfahrschein hält die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich auf der Internetseite Jugendtaxi bereit.