Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am 1. Februar präsentierte das Gesangsensemble „La Voce“ des Kreis-Chorverbandes an der Musikschule des Landkreises sein Programm „Wirtschaftswunder-Hits der 50er und 60er Jahre“. Auf Grund des enormen Publikumsinteresses haben leider viele Besucherinnen und Besucher aus sicherheitstechnischen Gründen keinen Platz mehr in der „ausverkauften“ Synagoge in Wittlich bekommen.

„La Voce“ wird daher am Samstag, den 10. Mai um 20 Uhr das angekündigte Wiederholungskonzert im Rosenburgsaal im „Schorlemer“ Kelterhaus in Zeltingen-Rachtig geben. Der Eintritt ist wie bereits beim ersten Konzert frei, Reservierungen sind nicht möglich. Spenden sind herzlich willkommen.

Unter der Leitung von Ingrid Wagner und mit Josef Thiesen am Klavier ist mit Titeln wie „Schuld war nur der Bossa Nova“, „Kriminaltango“, „Rote Lippen soll man küssen“ und „Marmor, Stein und Eisen bricht“ ein unterhaltsamer Abend garantiert. „La Voce“ besteht aus vier Sängerinnen und drei Sängern, die solistisch und im Ensemble als Duo, Terzett und Quartett auftreten. Neben den oben genannten Programmpunkten umfasst das breit gefächerte Repertoire traditionelle Bereiche der Vokalmusik  aus Renaissance, Barock, Klassik, Romantik und modernem Kunstlied. Der Schwerpunkt ihres musikalischen Schaffens liegt jedoch in bekannten Musicalmelodien, Evergreens der 20er und 30er Jahre und Chansons.

Über zahlreiche Auftritte in der Region hinaus, hat sich das Ensemble mit Konzerten unter anderem in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz, im Kurfürstlichen Palais Mainz, im Europaparlament Brüssel und in der Friedrichstadtkirche in Berlin einen Namen gemacht. Das Ensemble setzt sich zusammen aus Kristina Brixius, Stephanie Zang (Sopran), Silke Breidenbenden, Anne Kappes-Horne (Alt), Hans- Peter Weinand (Tenor), Bernhard Föhr (Bariton) und Gerd Elsen (Bass).