Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Das Deutsche Rote Kreuz im Landkreis Bernkastel-Wittlich investierte in den Jahren 2018 und 2019 100.000,00 € in den medizinischen Katastrophenschutz. Schon 2018 wurden zwei Materialanhänger für die beiden Module Sanitätsdienst des DRK Kreisverbandes Bernkastel-Wittlich e.V. beschafft. Mit diesen Materialanhängern können jeweils sieben Patienten gleichzeitig über einen längeren Zeitraum versorgt werden. Um die Patienten vor Umwelteinflüssen zu schützen sind die Anhänger mit einem 40 m² Zelt und einer Zeltheizung beladen. Ein Stromerzeuger mit Beleuchtungsmaterial und entsprechenden Zubehör rundet die Beladung ab. Die Anhänger hatten einen Stückpreis von 19.500 € und wurden mit jeweils 5.000 € durch die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich gefördert. Die Beladung eines Anhänger entspricht einen Wert vom rund 35.000 €.

Die beiden Anhänger sind in Wittlich und Morbach stationiert und können so im gesamten Kreisgebiet zeitnah in den Einsatz gebracht werden.

Der DRK Ortsverein Wittlich e.V. beschaffte im Jahr 2019 ein Mannschaftstransportfahrzeug. Hierzu wurde ein fabrikneuer Ford Transit Custom durch Einbau von BOS-Funk und Sondersignalanlage zum Einsatzfahrzeug umgebaut. Insgesamt wurden durch den DRK Ortsverein Wittlich e.V. 34.000 € investiert. Auch hier unterstützte die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich die Beschaffung mit 5.000 €.

Ebenfalls im Jahr 2019 beschaffte der DRK Ortsverein Dierscheid e.V. einen gebrauchten Volkswagen Transporter T6. Auch dieses Fahrzeug wurde zum Mannschaftstransportfahrzeug ausgebaut. Die Investition von 27.500 € wurde ebenfalls durch die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich mit 5.000 € gefördert.

Mit den neuen Fahrzeugen können die Ortsvereine anforderungsgerecht ihre Helfer in den Einsatz transportieren und wenn nötig auch weiteres Material transportieren oder Anhänger mitführen.

Die offizielle in Dienststellung fand am 30.11.2019 im Beisein des Kreisfeuerwehrinspektor Jörg Teusch statt.