Landrat ernennt Medizinalräte für die Untersuchung von Asylsuchenden
Im November 2015 wurde in Wittlich im ehemaligen Hela-Baumarkt eine Aufnahmestelle für Asylsuchende eingerichtet. Diese Einrichtung soll mit bis zu 1.500 Personen belegt werden. Zwingend vorgeschrieben für eine Unterbringung in einer Gemeinschaftsunterkunft ist nach dem Infektionsschutzgesetz und dem Asylverfahrensgesetz eine medizinische Untersuchung. So soll vermieden werden, dass Infektionskrankheiten in dieser Gemeinschaftseinrichtung übertragen werden. Für diese Erstuntersuchung ist das örtliche Gesundheitsamt zuständig.
Für das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich ist dies eine Herausforderung, da weder die räumliche, noch die personelle Kapazität für eine solche Aufgabe ausgelegt ist. Erfreulicherweise meldeten sich freiwillige Ärztinnen und Ärzte, die bereit sind, die Behörde bei den Untersuchungen zu unterstützen. Da diese Kolleginnen und Kollegen im Auftrag der Kreisverwaltung tätig werden, fand die Ernennung zum Medizinalrat im öffentlichen Gesundheitsdienst durch Landrat Gregor Eibes am 21.12.2015 statt. Der Landrat bedankte sich in diesem Zusammenhang für das ehrenamtliche Engagement der Ärztinnen und Ärzte, ohne die diese Aufgabe sicherlich viel schwieriger zu bewältigen wäre.