Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Auch in diesem Jahr beteiligen sich die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei in Wittlich sowie die Verbandsgemeindebücherei Thalfang wieder bei der größten Leseförderaktion in Rheinland-Pfalz. Bis zum 17. August können sich Schüler zwischen 6 und 16 Jahren anmelden und top-aktuelle Bücher aus der eigens für den Lesesommer bereitgestellten Clubbibliothek aussuchen.

Dank der finanziellen Unterstützung der Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel-Hunsrück, der Stiftung Stadt Wittlich sowie des Landes Rheinland-Pfalz ist die Auswahl groß: von Büchern für Leseanfänger über Krimis, Fantasy, Comicromane bis hin zu Thrillern für Jugendliche dürfte für jeden etwas dabei sein. Auch in der Verbandsgemeindebücherei Thalfang wartet ein vielfältiges Angebot in Form eines Leihbestandes aus der Kreisergänzungsbücherei auf eifrige Lesesommer-Kinder.

Wer bis zum Ende mindestens drei Bücher gelesen – und dieses in einem kurzen Gespräch auch bewiesen hat – bekommt die begehrte Lesesommer-Urkunde und wird mit einer großen Abschlussparty inklusive Verlosung belohnt. Die Teilnehmer dürfen die gelesenen Bücher bewerten und die Karten in der zuständigen Bücherei abgeben. Diese gehen dann in eine landesweite Verlosung, bei der es zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen gibt. Als Hautpreis winkt ein Aufenthalt im Europapark Rust für die ganze Familie.

Wer mitmachen möchte, kann sich noch bis zum Ende des Lesesommers in der Stadtbücherei Wittlich (www.stadtbuecherei.wittlich.de) und in der Verbandsgemeindebücherei Thalfang im Haus der Begegnung (Ansprechpartnerin: Frau Schmidt, Tel.: 06504/954097) anmelden.