Lesewettbewerb: Sarah Schuch überzeugt mit „Pippi Langstrumpf“
Auch in diesem Jahr versammelten sich wieder alle Schulsiegerinnen und Schulsieger der sechsten Klassen aus dem ganzen Landkreis, um in der Stadtbücherei Wittlich den Kreissieger im Vorlesen zu küren. Anke Freudenreich von der Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich lobte die Kinder für ihre bisherige großartige Leistung und betonte, dass sie zu Recht stolz auf ihre Teilnahme am heutigen Wettbewerb sein könnten.
Insgesamt 13 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Realschulen plus und den Gymnasien des Landkreises sowie der Realschule Wittlich traten gegeneinander an und versuchten die Jury mit ihren Darbietungen zu überzeugen.
Die Schulsieger favorisierten in diesem Jahr eindeutig zwei Genres: Fantasybücher wie „Warrior Cats“ oder „Tintenblut“ und turbulente Alltagsgeschichten von „Hier kommt Lola“ bis „Kim Krabbenherz“ wurden am häufigsten gelesen. Doch zum Schluss konnte ein Mädchen mit einem altbewährten und von Generationen geliebten Klassiker die Jury überzeugen: Sarah Schuch vom Peter-Wust-Gymnasium Wittlich trug sehr lebendig und mitreißend eine Passage aus „Pippi Langstrumpf“ vor. Auch der unbekannte Pflichttext, den jeder im Anschluss an das eigene Buch vorlesen musste, bedeutete für sie kein Hindernis auf dem Weg zum Sieg. Bravourös und sicher meisterte sie ihre Passage aus dem witzigen Kinderroman „Die schrecklichsten Mütter der Welt“ von Sabine Ludwig.
Während der Magier Hamid das Publikum mit seiner verblüffenden Zaubershow begeisterte und das Warten verkürzte, fiel der sechsköpfigen Jury die Entscheidung wirklich schwer. Drei Teilnehmer kamen in die engere Auswahl und am Schluss entschied nur ein einziger Wertungspunkt über den Sieg. Doch alle waren sich einig darüber, dass die Kinder ihre Sache großartig gemacht hatten und hinter der Siegerin gemeinsam einen verdienten zweiten Platz einnahmen.
In der nächsten Runde wird der Bezirksentscheid stattfinden, zu dem die Kreissiegerin in den nächsten Wochen eingeladen wird. Sollte sie auch hier die Jury auf ihrer Seite haben, warten der Landesentscheid und schließlich als krönender Abschluss der Bundesentscheid in Frankfurt am Main, bei dem dann der deutschlandweite Lesestar gekürt wird.