Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

vielleicht haben Sie in den Nachrichten auch die Bilder der Militärkonvois gesehen, die im italienischen Bergamo eine Vielzahl von Särgen abtransportierten, weil die Kapazitäten des örtlichen Krematoriums nicht mehr ausreichten. Bilder, die eindringlicher nicht sein könnten. Zu Hunderten sterben in Italien täglich Corona-Infizierte. Und war die Epidemie in ihren Anfängen in China noch weit entfernt, so ist sie inzwischen auch bei uns im Landkreis Bernkastel-Wittlich angekommen.

Die Schließung von Kindertagesstätten und Schulen, das Verbot von Veranstaltungen, die Einschränkung der Besuchsrechte in Krankenhäusern, Pflege- und Behinderteneinrichtungen sowie die Verfügung von weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen mit teils einschneidenden Auswirkungen für uns alle – wohl niemand von uns hat bislang etwas Vergleichbares erlebt. Diese Maßnahmen und die Bilder aus Italien zeugen von der Ernsthaftigkeit der Lage. Spätestens jetzt dürfte uns klar sein, dass es keinen Raum mehr gibt, um relativierende Vergleiche zu bisherigen Grippewellen zu ziehen. Und spätestens jetzt dürfte uns auch klar sein, dass ausschließlich die Befolgung der zahlreichen Anordnungen, die die Bundes- und Landesregierung sowie die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich als zuständige Kreisordnungsbehörde erlassen haben, einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten können. Daher appelliere ich an Sie: Reduzieren Sie Ihre sozialen Kontakte auf das Notwendigste und halten Sie sich an die Handlungsempfehlungen und Anordnungen. Nur gemeinsam können wir in dieser Krise bestehen! Hierzu zählt insbesondere das am Sonntagabend durch die Bundesregierung beschlossene Kontaktverbot! Wir schränken den Kreis der Kontaktpersonen weiter ein. Deswegen ist das Verlassen der eigenen Wohnräume und der Aufenthalt im öffentlichen Raum nur alleine, mit einer weiteren nicht im Haushalt lebenden Person oder im Kreis der Angehörigen des eigenen Hausstands gestattet.

Aktuell kann nicht abgeschätzt werden, mit welcher Dynamik sich das Virus im Landkreis Bernkastel-Wittlich weiter ausbreiten wird. Wir können allerdings sagen, dass wir alles daran setzen werden, der Epidemie entschieden entgegen zu treten.

Dabei kommt der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, insbesondere unserem Gesundheitsamt und unserer Kreisordnungsbehörde aufgrund ihrer Zuständigkeiten nach dem Infektionsschutzgesetz eine besondere Rolle zuteil. Auf unserer Internetseite www.bernkastel-wittlich.de stellen wir umfangreiche Informationen zur Verfügung. Neben Informationen für die Bürgerinnen und Bürger richten wir dabei unseren Blick auch besonders auf die Unternehmen, die in dieser Situation dringend Unterstützung benötigen. Die Seiten werden täglich aktualisiert und den Entwicklungen angepasst. Darüber hinaus haben wir in der Kreisverwaltung Telefon-Hotlines für die besonders nachgefragten Bereiche Gesundheit, Ordnungsamt und Zulassung eingerichtet.

Ich wünsche uns allen, dass wir die vor uns liegenden Aufgaben und Herausforderungen gemeinsam erfolgreich meistern werden.

Bleiben Sie gesund!

Ihr Gregor Eibes
Landrat