Manfred Lukas Rentmeister zeigt Ölgemälde im Kreishaus
Unter dem Motto „Retrospektive“ zeigt Manfred Lukas Rentmeister bis 24. Februar seine Ölgemälde im Kreishaus in Wittlich. Zur Ausstellungseröffnung konnte Maria Bernard, Leiterin des Geschäftsbereichs Kultur der Kreisverwaltung, zahlreiche Gäste im Kreishaus begrüßen. „Es ist schön, dass wir auch in 2006 die bewährte Tradition fortsetzen können, heimischen Künstlern hier ein Forum für ihre Werke zu bieten. Diese Möglichkeit ist nicht nur für die Künstler ein Gewinn, auch die Bürgerinnen und Bürger, die nicht für die Kunst ins Kreishaus kommen, freuen sich stets über die Ausstellungen“, erklärte Maria Bernard. Mit der aktuellen Ausstellung zeigt die Kreisverwaltung diesmal das Werk eines sehr vielseitigen Künstlers. „Die Fülle an Stilen und Motiven lassen auf einen multiplen Künstler schließen“, befand Bernard. Den Ausstellungstitel „Retrospektive“, so der Künstler selbst, sei ein Hinweis auf die langjährige Mal-Erfahrung, die die gezeigten Werke widerspiegeln. „Ich möchte zeigen, welche Entwicklung ich in den vergangenen 15 Jahren gemacht habe“, erläuterte Rentmeister.
Geboren wurde Manfred Lukas Rentmeister 1956 in Hermeskeil. 1990 entdeckte er die Malerei für sich und verfeinerte seine Technik durch die intensive Beschäftigung mit den verschiedenen Maltechniken. So folgte 1991 der Eintritt des Autodidakten in die Künstlergruppe „Morbacher-Maler“. Noch im gleichen Jahr gestaltete er mit der Künstlergruppe seine erste Ausstellung in Morbach. Weitere Ausstellungen folgten in Thalfang, Wittlich, Hermeskeil, Hunolstein, Morbach, Hoxel und Bernkastel-Kues.
Um ständige Verbesserung des Ausdrucks und der Technik bemüht, besuchte Rentmeister Kurse zu verschiedenen Themen der Malerei unter anderem in der TUFA in Trier und im Kunstzentrum Bosener-Mühle. Seine bevorzugten Materialien sind Ölfarben und Rötel.
Zu sehen ist die Ausstellung montags bis donnerstags von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr und freitags von 7.00 Uhr bis 15.00 Uhr.