Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Ungewohnt gruselig ging es in der Grundschule Maring-Noviand beim Besuch des Kinderbuchautors Stefan Gemmel zu. Der bekannte Schriftsteller besuchte die 48 Schüler der Moselgemeinde, um ihnen seine Bücher vorzustellen. Nach einem temporeichen und lustigen Vortrag vor den ersten beiden Schuljahren wurde es etwas ruhiger, dafür aber umso spannender. Denn Stefan Gemmel hatte für die „Großen“ der dritten und vierten Klasse seinen Titel „Der Mumienwächter – das Geheimnis der alten Geisterbahn“ mitgebracht. Atemlos lauschten die Schüler der Geschichte des Jungen Finn, der nachts eine Mutprobe in einer verlassenen Geisterbahn absolvieren muss. Als Gemmel dann mit unterschiedlichen Stimmen und viel Körpereinsatz das Auftauchen der lebendig gewordenen Geisterbahnfiguren schilderte, standen doch so manchem Zuhörer die Haare zu Berge.

Da Gemmel immer genauestens für seine Bücher recherchiert, hat er natürlich auch eine echte Geisterbahn besichtigt und konnte die Kinder in einige interessante Geisterbahntricks einweihen. So erfuhren sie zum Beispiel, dass die Figuren durch einen einfachen Hebelmechanismus, ausgelöst von den vorüberfahrenden Wagen, in Bewegung versetzt werden. Da alle Schüler bis zum Schuss ganz konzentriert bei der Sache waren, gab Gemmel noch einen Ausblick auf sein neuestes Buch „Geistergefährte“, den Nachfolgeband von „Mumienwächter“, der in Kürze erscheinen wird.

Im Anschluss an die Lesung verteilte der gebürtige Morbacher Autogrammkarten an sein begeistertes Publikum. Dieses staunte nicht schlecht, als es erfuhr, wie prominent der Besucher ist: Stefan Gemmel hat im Jahr 2012 den Weltrekord für eine Lesung vor dem größten Publikum mit insgesamt 5000 Zuschauern aufgestellt und erhielt hierfür einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde.

Organisiert wurde die Lesung gemeinsam von der Grundschule Maring-Noviand und der Kreisergänzungsbücherei Bernkastel-Wittlich. Weitere Infos zu Autorenlesungen gibt es im Internet unter www.stadtbuecherei.wittlich.de.