Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Im Zusammenhang mit der Schaffung von Wohnraum für Angehörige der US-Streitkräfte im Bereich des Flugplatzes Spangdahlem hat das Land zur Stärkung der Ortskerne ein zusätzliches Förderkontingent aus dem Dorferneuerungsprogramm in Höhe von insgesamt 1 Million Euro zur Verfügung gestellt.   Diese Mittel werden den drei Landkreisen Eifelkreis Bitburg-Prüm (500.000 Euro), Bernkastel-Wittlich (400.000 Euro) und Trier-Saarburg (100.000 Euro) entsprechend ihrer Betroffenheit durch die US-Streitkräfte zweckgebunden in den Jahren 2008 und 2009 zur Verfügung gestellt.

Voraussetzung für die Gewährung von Förder­mitteln aus diesem Sonderprogramm ist eine Vermietung der Wohnung an Angehörige der US-Streitkräfte für einen Zeitraum von zehn Jahren. Die Bewilligung der Fördermittel erfolgt für ältere, ortsbildprägende Gebäude nach den Richtlinien der Verwaltungsvorschrift der Dorferneuerung. Abbrucharbeiten können im Rahmen der Förderung entsprechender dorfgerechter Ersatzbauten, zur Anmietung durch Angehörige der US-Streitkräfte, gefördert werden. Das Anforderungsprofil für Wohneinheiten (Mindeststandards des Wohnungsamtes der Air Base) können hier abgerufen werden. Gemäß den Anforderungen des US-Wohnungsamtes sollte die Wohneinheit aktuellen Baustandards entsprechen und über eine Fläche von ca. 120 qm verfügen. Präferenz haben Wohnungen bis zu 30 Minuten Fahrzeit bis zur Air Base Spangdahlem und näher. Größere Entfernungen sind jedoch nicht ausgeschlossen.

Ansprechpartnerinnen für Rückfragen sind Doris Weinand, Tel.: 06571/14379, E-Mail: doris.weinand[at]bernkastel-wittlich.de und Marina Kornfeld, Tel.: 06571/14310, E-Mail: marina.kornfeld[at]bernkastel-wittlich.de.