Nächste staatliche Fischerprüfung im Juni
Am Freitag, dem 1. Juni 2012, findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden allgemeine Fischkunde, spezielle Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz.
Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 13. Lebensjahres vor dem Prüfungstag und die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungslehrgang. Diese Vorbereitungslehrgänge beziehungsweise die entsprechenden Informationsveranstaltungen werden von den Fischereiorganisationen wie folgt angeboten:
Bezirks-Sportfischerverband-Trier e.V.
Oberehe, Bürgerhaus, Sonntag, 11.03.2012, 9.00 Uhr. Schulungstag ist überwiegend der Sonntag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr. Ausbilder: Stefan Reichardt, Tel.: 06595/900033, E-Mail: stefan.reichardt[at]o2online.de .
Daun-Weiersbach, Bürgerhaus, Dienstag, 13.03.2012, 18.00 Uhr. Schulungstage sind der Dienstag und Mittwoch von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr. Ausbilder: Konrad Junk, Tel.: 06596/1013, E-Mail: Konrad.Junk[at]t-online.de .
Detaillierte Informationen: Homepage www.bsv-trier.de .
Bezirks-Fischerei-Verband Trier 1922 e. V.
Kröv, Jugendzentrum, Raiffeisenstraße, Freitag, 02.03.2012, 18.00 Uhr. Ansprechpartner: Herbert Kleis, Am Kahlweg 14, 54669 Bollendorf, Tel.: 06526/1331, Fax: 06526/93019 bzw. Alfred Reichert, Kirchgasse 2, 54536 Kröv, Tel.: 06541/1581, E-Mail: alfred.reichert[at]googlemail.com .
Detaillierte Informationen: Homepage: www.bfv-trier.de
Wer an der nächsten Fischerprüfung teilnehmen möchte, muss bis spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin bei der Kreisverwaltung einen Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung stellen. In der Regel wird dies während des Vorbereitungslehrgangs veranlasst. Weitere Informationen sind bei Bea Kettel, Tel.: 06571/14-2340, E-Mail: Beatrice.Kettel[at]Bernkastel-Wittlich.de oder Renate Kemmer, Tel.: 06571/14-2253, E-Mail: Renate.Kemmer[at]Bernkastel-Wittlich.de, Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Untere Fischereibehörde, erhältlich.