Nächste staatliche Fischerprüfung im Juni 2016
Am Freitag, dem 3. Juni 2016, findet landesweit die nächste staatliche Fischerprüfung statt. Geprüft werden Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 13. Lebensjahres vor dem Prüfungstag und die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungslehrgang. Diese Vorbereitungslehrgänge beziehungsweise die entsprechenden Informationsveranstaltungen werden von den Fischereiorganisationen wie folgt angeboten:
Bezirks-Sportfischerverband-Trier e.V.
Der Bezirks-Sportfischerverband Trier e.V. bietet wieder einen Kompaktkurs an drei Wochenenden zur Erlangung der staatlichen Fischerprüfung an. Die Schulungen finden am 19./20.03. am 16./17.04 sowie am 21./22.05.2016 Samstag und Sonntag von 9.00 bis 16.00 Uhr statt. Lehrgangsort: Vereinshaus ASV Großlittgen e.V., Mühlenweg 2b. Weitere Infos unter www.bsv-trier.de . Ausbilder: Stefan Reichardt, Telefon: 06595/900033, E-Mail: stefan.reichardt[at]o2online.de.
Bezirks-Fischerei-Verband Trier 1922 e. V.
Kröv, Vereinsheim Raiffeisenstraße. Lehrgangsbeginn am 07.03.2016, 18.00 Uhr. Ausbilder: Alfred Reichert, Kröv, Tel.: 06541/1581 od. 0163/7168308. E-Mail: Vorsitzender@BFV-Trier.de. Ausbilderin: Sylvia Seyvet, Heidenburg, Tel.:06509/9109919 oder 0175/8660644, E-Mail: Sylvia.Syvet[at]BFV-Trier.de . Homepage www.bfv-trier.de
Der Lehrgang wird von staatlich anerkannten und qualifizierten Ausbildern durchgeführt. Zulassungsvorrausetzung ist bei Minderjährigen die Vollendung des 13. Lebensjahres vor dem Prüfungstag. Die Teilnahme an einem solchen Lehrgang ist für die Zulassung der Prüfung zwingend vorgeschrieben. Die Lehrgangskosten inklusive Prüfungsgebühr betragen landesweit 179 Euro für Erwachsene. Für Jugendliche, Behinderte mit Ausweis und sozial benachteiligte Personen mit Harz 4 Bescheid beträgt die Gebühr 129 Euro.
Wer an der nächsten Fischerprüfung teilnehmen möchte, muss bis spätestens vier Wochen vorher bei der Kreisverwaltung einen Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung stellen. In der Regel wird dies während des Vorbereitungslehrganges veranlasst. Weitere Informationen sind bei Bea Kettel, Tel.: 06571/14-2340, E-Mail: Beatrice.Kettel[at]Bernkastel-Wittlich.de bei der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich erhältlich.