Neue Ausgabe der Familienbildungsübersicht „Familie aktiv“ erschienen
Der Familienlandkreis Bernkastel-Wittlich veröffentlicht regelmäßig eine Übersicht der Familienbildungsangebote. Die gedruckte Ausgabe der neuen Broschüre Familie Aktiv für das zweite Halbjahr 2015 ist neu erschienen. „Familie Aktiv“ ist zusätzlich auf den Internetseiten der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich veröffentlicht.
In der aktuellen Ausgabe von „Familie Aktiv“ können auf 60 Seiten bewährte Angebote schnell gefunden werden: Eltern finden Krabbelgruppen im Bereich „Eltern-Kind-Angebote“ der Broschüre. Einen festen Platz haben die Angebote der Familienbildungsfachkräfte in den Regionen Bernkastel-Kues, Traben-Trarbach und Wittlich. Deren Sprechzeiten und Kontaktdaten finden sich im Bereich „Erziehungskompetenz fördern!“ von Familie Aktiv. Um „Erziehungskompetenzen“ geht es auch bei den beliebten Informationsabenden zu Erziehungsfragen im Landkreis Bernkastel-Wittlich. Familie Aktiv informiert über die Veranstaltungsdaten zu Themen wie Trotzphasen in der kindlichen Entwicklung, Werte in der Erziehung, Depression im Kindes- und Jugendalter sowie weitere Fragen zur Förderung von Kindern.
In der Broschüren-Neuauflage von Familie Aktiv finden sich auch Informationen zur neuen „Fachstelle Familienbildung“ im Landkreis Bernkastel-Wittlich, die sich in Trägerschaft des Deutschen Kinderschutzbundes Bernkastel-Wittlich befindet. Über die „Fachstelle Familienbildung“ werden wohnortnahe Angebote der Familienbildung vermittelt oder die Entwicklung neuer Angebote der Familienbildung unterstützt. Neben Fachveranstaltungen, Informationen für Familien, werden auch Eltern-Kind-Gruppen gefördert und Eltern im Bereich der Erziehungskompetenzen gestärkt.
Neu ist auch das Angebot „Auf den Anfang kommt es an“, welches nun – neben den Standorten Wittlich und Bernkastel-Kues - zusätzlich ab August in Morbach stattfindet. Hier erhalten Familien in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr ihres Kindes vielfältige Praxistipps für den neuen Familienalltag.
Ergänzend finden sich im vorliegenden Heft die offenen Sprechstunden verschiedener Beratungsstellen in Kindertagesstätten, welche ebenfalls gut als Unterstützung für Familien angenommen werden.
Die Broschüre Familie Aktiv ist ab sofort erhältlich über die Kindertagesstätten, Grundschulen, teilnehmenden Arztpraxen und kann über die Internetseite der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich www.familie.bernkastel-wittlich.de heruntergeladen werden:
Auf Wunsch sendet die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich die Broschüre „Familie Aktiv“ nach Hause. Anfragen bitte an Stephan Rother, E-Mail: Stephan.Rother[at]Bernkastel-Wittlich.de, Tel.: 06571 / 14-2220, Fax: 06571 / 14-42220.