Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die Servicestelle Freiwilliges Engagement der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich teilt mit, dass die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei ein Förderprogramm zur Unterstützung ehrenamtlicher Kleinprojekte zugunsten von Flüchtlingen aufgelegt hat.

Damit soll das ehrenamtliche Engagement vieler Bürgerinnen und Bürger, das zur Verbesserung der Lebenssituation der Flüchtlinge beiträgt, unbürokratische Unterstützung erfahren.

Gefördert werden ehrenamtlich organisierte Kleinprojekte zugunsten von Flüchtlingen. Die Projektförderung erfolgt in Form einer Erstattung von nicht gedeckten Auslagen für Aktionen oder Initiativen (Sachaufwendungen).

Gefördert werden können Projekte von Einzelpersonen sowie zivilgesellschaftlicher Organisationen (Vereine oder Initiativen), die ehrenamtlich ein Kleinprojekt zur Unterstützung von Flüchtlingen durchführen.

Eine kommunale oder sonstige Kofinanzierung ist nicht erforderlich. Die Projektförderung erfolgt einmalig und als Fehlbedarfsfinanzierung in Höhe von maximal 150 Euro.

Der Antrag auf diese Förderung ist vor Beginn des Kleinprojekts formlos schriftlich an die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz, Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung, Peter-Altmeier-Allee 1 in 55116 Mainz beziehungsweise per E-Mail an leitstelle[at]stk.rlp.de zu richten.

Auskünfte erteilt auch Monika Scheid, Tel.: 06571/142208,  E-Mail: monika.scheid[at]bernkastel-wittlich.de von der Servicestelle Freiwilliges Engagement der Kreisverwaltung.