Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am 5. Juni 2015 fand im Kreishaus in Wittlich die staatliche Fischerprüfung statt. Insgesamt waren 31 Teilnehmer zur Prüfung angemeldet. 29 Prüflinge haben bestanden. Geprüft wurden die Themengebiete Fischkunde, Gewässerkunde, Gerätekunde sowie Gesetzeskunde, Natur- und Tierschutz. Die Prüfung erfolgte vor dem Prüfungsausschuss bei der Unteren Fischereibehörde der Kreisverwaltung unter Vorsitz des Kreisfischereiberaters Harry Schneider aus Burg und unter Vertretung einer Fischereiorganisation Bruno Schüller aus Großlittgen.

Im Anschluss an die Prüfung wurden den 29 erfolgreichen Prüflingen die Prüfungszeugnisse ausgehändigt, die zur Ausstellung eines Fischereischeines berechtigen. Den Glückwünschen schlossen sich auch der Vertreter der Fischereiorganisation im Prüfungsausschuss Bruno Schüller aus Großlittgen und als Vertreterin der Unteren Fischereibehörde Bea Kettel an.

Die nächste Prüfung findet landesweit am Freitag, 4. Dezember 2015 statt. Voraussetzung für die Zulassung zur Prüfung ist die Vollendung des 13. Lebensjahres und die Teilnahme an einem mindestens 35-stündigen Vorbereitungslehrgang. Die Fischerorganisationen werden Zeit und Ort des Lehrganges frühzeitig in der Presse bekannt geben. Wer an der nächsten Fischerprüfung teilnehmen möchte, muss bis spätestens vier Wochen vor dem Prüfungstermin bei der Kreisverwaltung einen Antrag auf Zulassung zur Fischerprüfung stellen. In der Regel wird dies während des Vorbereitungslehrganges veranlasst.

Weitere Informationen sind bei Bea Kettel, Tel. 06571/14-2340, E-Mail: Beatrice.Kettel[at]Bernkastel-Wittlich.de von der Unteren Fischereibehörde der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich erhältlich.