Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Am Dienstag, 17. Juli, begrüßte der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) Vertreter des Verbandsgemeinderats Wittlich-Land auf der Deponie Sehlem, um die Entwicklung des Geländes zu zeigen und Fragen zu beantworten.

Transparenz lautet das Schlagwort des A.R.T. für die Zusammenarbeit mit den Verbandsgemeinden. Im Fall der Deponie Sehlem bedeutet das, dass in regelmäßigen Abständen Ortstermine stattfinden. So auch am vergangenen Dienstag. Vertreter des Verbandsgemeinderats Wittlich-Land (Bürgermeister Junk), des Ortsgemeinderats Sehlem (Ortsbürgermeister Zehe) und des Ortsgemeinderats Esch (Ortsbürgermeister Body) nahmen an dem Termin teil. Von Seiten des A.R.T. waren der Verbandsvorsteher  Landrat Gregor Eibes, der Verbandsdirektor Dr. Max Monzel sowie Mitarbeiter der technischen Abteilung Infrastruktur anwesend.

Im Rahmen einer Präsentation wurde den Vertretern der verschiedenen Räte die aktuellen Entwicklungen am A.R.T. Standort in Sehlem vorgestellt. Hierzu zählen neben der Errichtung einer Oberflächenabdichtung auf Teilen der Deponie auch diverse Bauprojekte sowie die geplante Fertigstellung eines neuen Deponieabschnitts, der ab dem Frühjahr 2019 die Entsorgungsmöglichkeit für mineralische Abfälle bis zu einer Menge von 330.000 m³ sicherstellen wird.

Weitere Informationen zu den Entsorgungsmöglichkeiten im EVZ Sehlem bietet die Internetseite des A.R.T. unter www.art-trier.de sowie das Abfall-Telefon unter 0651 9491 414.