Rasanter Lesesommer-Start in der Bücherei Wittlich
Erste Zwischenbilanz nach zwei Wochen Lesesommer: nach einem fulminanten Start mit meterlangen – natürlich Corona-konformen - Schlangen vor der Anmeldung, besuchten bereits fast 700 Kinder und Jugendliche die Stadt- und Kreisergänzungsbücherei Wittlich, um an der größten landesweiten Leseförderaktion teilzunehmen.
Die meisten schöpften die maximale Ausleihkapazität aus und nahmen drei Bücher mit nach Hause, so dass nach knapp 2.000 Entleihungen nur noch klägliche Reste die Regale füllten. Das Büchereiteam reagierte auf den Ansturm zwar sofort mit Nachbestellungen im Buchhandel, doch auch dieses neue Lesefutter wurde in wenigen Tagen „weggeputzt“. An dieser Stelle geht noch einmal ein ganz herzlicher Dank an die Sparkasse Mittelmosel Eifel-Mosel-Hunsrück sowie die Stiftung Stadt Wittlich für die finanzielle Unterstützung, ohne die der Lesehunger in der Region kaum zu stillen gewesen wäre.
Anmeldungen und Teilnahme sind noch während der gesamten Sommerferien möglich. Erfahrungsgemäß stehen nach dem anfänglichen Ansturm in der zweiten Lesesommer-Hälfte auch wieder genügend Bücher für alle Altersstufen zur Verfügung. Da man bereits mit drei gelesenen Büchern „bestanden“ hat und auch in diesem Jahr aufgrund Corona die schriftlichen Buchchecks die Interviews ersetzen, kann der Lesesommer mit einem Ausleihvorgang absolviert werden. Natürlich darf auch weitergelesen werden bis mit sieben eingetragenen Büchern die Clubausweise endgültig bis zum 4. September abgegeben werden müssen.