Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mit zunehmender Lebenserfahrung wächst im Alter auch die Sorge, Opfer einer Gewalttat, eines Überfalls oder eines Einbruchs zu werden. Dies hat zur Folge, dass viele Senioren und Seniorinnen sich aus Unsicherheit aus dem gesellschaftlichen Leben zurückziehen. Um der zunehmenden Isolation entgegenzuwirken, ist es für die älteren Menschen wichtig, ein gutes Sicherheitsgefühl zu haben.
Hier bieten die geschulten Sicherheitsberater für Senioren des Landkreises Bernkastel-Wittlich seit über acht Jahre erfolgreich Unterstützung an. Sie klären ältere Menschen über Kriminalität und Gefahren in verschiedenen Lebensbereichen wie zu Hause, im Straßenverkehr oder bei Bankgeschäften auf und geben praktische Hinweise, wie man sich vor Gefahren schützen kann.
Im Rahmen der Kooperation mit der Kreisverwaltung stehen ab sofort die SicherheitsberaterInnen regelmäßig zur Beratung auch im Mehrgenerationenhaus Wittlich, Kurfürstenstraße 10, zur Verfügung. Wer einen Einblick in die Arbeit der Sicherheitsberater für Senioren nehmen möchte, ist herzlich zum Offenen Treff am Freitag, 18. April, ab 15 Uhr im Rahmen des ARD-Aktionstages „Mehr Zeit zu leben“ eingeladen.
Ausführliche Informationen gibt es bei Anita Wirtz, Servicestelle Freiwilliges Engagement der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich,  Tel.: 06571/14231, E-Mail: Anita.Wirtz[at]Bernkastel-Wittlich.de.