„Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“: Landesweite Aktionswoche vom 11. bis 19. September 2015
Ob mit dem E-Bike durch den neuen Nationalpark im Hunsrück fahren, zu Fuß rund um Windkraftanlagen in Berglicht und Heidenburg wandern, sich auf der Wittlicher Wirtschaftswoche zu energieeffizientem Bauen beraten lassen oder mit dem Bus in Trier gelungene Sanierungsbeispiele besichtigen: In der Region bieten sich während der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ vom 11. bis 19. September viele Gelegenheiten, die Energiewende in der Region zu erleben. Zahlreiche Initiativen und Akteure nehmen an der Aktionswoche teil und öffnen ihre Türen in der Region für Besucher.
Regionales Highlight ist eine geführte E-Bike Tour am 19.09.2015 durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Bei der vom Regionalbüro Trier der Energieagentur Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem regionalen Energieversorger OIE AG und dem Nationalparkamt organisierten Tour können Interessierte die Fahrt mit einem E-Bike ausprobieren und gleichzeitig mehr über die Besonderheiten des rheinland-pfälzischen Nationalparks erfahren. Die Tour startet um 10:00 Uhr am Sportplatz in Allenbach. Nach einer kurzen Einweisung in den Umgang mit den E-Bikes geht es zusammen mit einer zertifizierten Nationalparkführerin und dem Leiter des Nationalparkamtes, Dr. Harald Egidi, zur keltischen Befestigungsanlage Ringkopf. Während eines Kurzvortrags erfahren die Teilnehmer mehr zu der Anlage und können schöne Altholzbestände bewundern. Beim Leiseler Jagdhaus kann bei einer kleinen Pause die Aussicht genossen werden. Weiter geht es in Richtung Hüttgeswasen und vorbei an einer renaturierten Moorfläche. Die wichtige Bedeutung der Moore auch als CO2-Senke wird dort in einem Kurzvortrag thematisiert. Über geschotterte Waldwege führt die rund 25 Kilometer lange Tour zum Forellenhof in Börfink. Von dort besteht die Möglichkeit, mit einem Bus kostenfrei zurück nach Allenbach zu fahren. Eine Anmeldung zu der kostenfreien E-Bike-Tour ist online unter www.energieagentur.rlp.de/veranstaltungen/pedelec-tour-nationalpark/ erforderlich. Aufgrund einer begrenzten Anzahl von verfügbaren E-Bikes können nur 20 Plätze vergeben werden. Die Plätze werden unter allen Anmeldungen, die bis zum 30.8. eingehen, verlost. Die ausgelosten Teilnehmer erhalten bis zum 01.09.2015 eine Zusage. Darüber hinaus besteht generell die Möglichkeit, mit einem eigenen Pedelec /E-Bike an der Tour teilzunehmen. Anbei ein Auszug mit Veranstaltungen im Landkreis Bernkastel-Wittlich sowie der E-Bike-Tour. Das komplette Programm der Aktionswoche ist auf der Internetseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz unter www.energieagentur.rlp.de abrufbar.
- Führung über den Hunsrücker Windweg | 18.09.2015 | 14:00 – 17:00 Uhr | Hunsrücker Windweg, 54424 Thalfang | Rund um die Windparks Berglicht und Heidenburg hat ABO Wind einen 5 km langen Lehrpfad zum Thema Windkraft errichtet. An elf Stationen können Sie sich informieren, beobachten, ausprobieren.
- Wein und Architektur – Energieeffizientes Bauen im Weinbau | 18. und 19.09.2015 | 10:00 – 18:00 Uhr | Wirtschaftswoche Wittlich, Röntgensstraße, 54516 Wittlich | An realisierten und in der Planung befindlichen Bauprojekten aus den Bereichen Weinbau, Wohnen, Erziehung und Bildung zeigt das Architektenbüro Marco Hoffmann an seinem Messestand energieeffiziente Lösungen und Bauweisen auf.
- Beratertag - Energieeffizientes Bauen und Modernisieren | 18. bis 21.09.2015 | 10:00 – 18:00 Uhr | Wirtschaftswoche Wittlich, Röntgensstraße, 54516 Wittlich | Energieberatung des Architektenbüros Marco Hoffmann für interessierte Bauherren, Modernisierer und Energiesparer
- E-Bike-Tour: Mit Energie durch den Nationalpark | 19.09.2015 |10:00 – 15:00 Uhr | Treffpunkt: Sportplatz Allenbach, Auf dem Bus, 55758 Allenbach
Bei der kostenfreien E-Bike-Tour besteht die Gelegenheit, den Nationalpark entspannt zu „erfahren“.