Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Mehr als 320 000 Besucherinnen und Besucher haben sich trotz des teilweise schlechten Wetters am dritten Maiwochenende auf den Weg nach Speyer zum 23. Rheinland-Pfalz-Tag  gemacht. Höhepunkt des dreitägigen Landesfestes war der große Festzug am Sonntag mit 134 Zugnummern und mehr als 4300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem ganzen Land.

Auch der Landkreis Bernkastel-Wittlich war beim Festzug vertreten. Die Biedermeiergruppe Traben-Trarbach in maßgeschneiderten Biedermeierkostümen erntete begeisterten  Applaus der Zuschauerinnen und Zuschauer, die zu tausenden die Straßen säumten. Überwältigend war auch die Resonanz auf die Musikdarbietungen des Musikvereins Klausen, der mit mitreißenden Klängen für Stimmung sorgte.  Gemeinsam mit neun weiteren Beiträgen aus den Landkreisen Bitburg-Prüm, Daun, Trier-Saarburg und der Stadt Trier vertraten die beiden Bernkastel-Wittlicher Gruppierungen die Region Trier.

Die insgesamt rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Region auf Wagen und in Fußgruppen bildeten eine starke Einheit und machten Lust auf die Region Trier. 

Speyer war nach 1990 zum zweiten Mal Ausrichter des Landesfestes. 2007 findet der Rheinland-Pfalz-Tag in Baumholder im Kreis Birkenfeld statt.