Rücksichtsvolle Benutzung der Glascontainer schont die Nerven der Anwohner
Im Landkreis Bernkastel-Wittlich werden pro Jahr zwischen 3500 und 4000 Tonnen Altglas in den Altglascontainern eingesammelt. Dies entspricht rund 31 bis 35 Kilogramm pro Einwohner. Obwohl die Glascontainer lärmgedämmt sind, bewirkt das Einwerfen von Altglas, besonders im leeren Container, oft störende Geräusche für die Menschen, die in der Nähe der Container wohnen. „Besonders ärgerlich ist die Überschreitung der Einwurfzeiten“, moniert Abfallwirtschaftsberater Lex. Die Zeiten sind aus gutem Grund auf Werktage von 7 bis 19 Uhr beschränkt, um die Lärmbelästigung der Nachbarschaft in Grenzen zu halten. Neben den Einwurfgeräuschen stören Motorenlärm an- und abfahrender Autos und laut zuschlagende Fahrzeugtüren besonders in den Abend- und Nachtstunden sowie an Sonn- und Feiertagen. Lex weist darauf hin, dass Verstöße gegen die Einwurfzeiten mit Bußgeldern geahndet werden.
Neben der Ignorierung der vorgegebenen Einwurfzeiten werden an den Altglascontainern öfters leere Tüten, Kartons, zerbrochenes Fensterglas und andere Abfälle abgelegt. Deshalb appelliert Lex eindringlich an die Bürgerinnen und Bürger, die Einwurfzeiten einzuhalten und keine Abfälle neben die Behälter zu stellen. Weitere Informationen zur Altglassammlung sind im Abfallratgeber 2013 auf Seite 15 aufgeführt. Eine Liste mit Altglascontainerstandorten finden Interessierte auf der Internetseite hier.