Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Die vor einem Jahr von der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und dem Land neu ausgerichtete Wohnraumförderung wird im Programmjahr 2014 fortgeführt. Basierend auf dem neuen Landeswohnraumförderungsgesetz hat das Land außerdem zu Beginn des Jahres die Einkommensgrenzen im Bereich der Wohnraumförderung erhöht, sodass jetzt ein noch größerer Kreis der rheinland-pfälzischen Bevölkerung die Fördermittel in Anspruch nehmen kann.

Mit dem ISB-Darlehen lassen sich die Belastungen der Finanzierung für den Bau oder Erwerb von selbst genutzten Wohnimmobilien senken. Insbesondere jungen Familien ermöglicht die ISB das Wohnen in der eigenen Immobilie mit Darlehen, die direkt von der rheinland-pfälzischen Förderbank vergeben werden. Mit dem ISB-Darlehen können die nachrangigen Teile der Gesamtfinanzierung leichter und mit geringerer monatlicher Belastung dargestellt werden. Der Zinssatz beträgt derzeit 2,45 Prozent im Jahr bei einer Zinsfestschreibung von zehn Jahren; 3,15 Prozent bei fünfzehn Jahren Zinsfestschreibung und 3,45 Prozent bei zwanzig Jahren Zinsfestschreibung. Die ISB bietet damit nachrangige Kredite zu erstrangigen Konditionen bei einem hohen Maß an Zinssicherheit. Bis zu 100.000 Euro kann das Darlehen für den Bau oder Erwerb einer Wohnimmobilie betragen.

Weiterhin werden energiesparende Maßnahmen, die nachhaltige Erhöhung des Gebrauchswertes sowie barrierefreie Maßnahmen der eigenen Immobilie mit dem ISB-Darlehen Modernisierung in Höhe von maximal 60.000 Euro für Haushalte mit bis zu vier Personen gefördert. Für jedes weitere Haushaltsmitglied kann das Darlehen um 5.000 Euro erhöht werden.

Zur Beantragung des Darlehens wird eine Förderbestätigung benötigt. Die Anträge „ISB-Darlehen Wohneigentum“ und „ISB-Darlehen Modernisierung“ können vor Baubeginn bei der zuständigen Kreisverwaltung gestellt werden. Ansprechpartner für alle Fragen der Wohnraumförderung ist die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Kurfürstenstr. 16, 54516 Wittlich, Silvia Maas, Telefon: 06571/14-2372 (montags und donnerstags ganztags, dienstags und mittwochs vormittags), E-Mail: Silvia.Maas@Bernkastel-Wittlich.de, oder die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB), Löwenhofstraße 1, 55116 Mainz, Telefon: 06131/6172-1991, E-Mail: wohnraum@isb.rlp.de. 

Weitere Informationen finden Interessierte im Internet unter www.isb.rlp.de oder www.Bernkastel-Wittlich.de.