Schiefer trifft Edelmetall im Kreishaus
Das Landschaftsbild der Moselregion wird durch den Schiefer geprägt, und er verleiht den Moselweinen ihre Mineralität und Finesse. Dass Schiefer aber nicht nur lecker schmecken, sondern auch toll aussehen kann, beweisen Christine Müller aus Osann-Monzel, und Ruth Steffny-Schröder aus Veldenz. Sie schaffen aus dem mehr als 400 Millionen Jahre alten Urgestein einzigartige Schmuckstücke. Christine Müller bringt als Schmuckgestalterin den Schiefer in Form, die Goldschmiedemeisterin Ruth Steffny-Schröder veredelt sie mit Edelmetallen und Edelsteinen. In dieser Kooperation entstehen hochwertige Unikate.
In der Ausstellungsreihe „Kultur im Kreishaus“ zeigt die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich bis 30. Mai diese Unikate im Foyer der Kreisverwaltung in Wittlich.
Christine Müller hat ihre kreative Ader durch jahrelange Tätigkeit im Marketingbereich entdeckt, Ausleben konnte sie diese Ader jedoch erst im Jahr 2005. „In diesem Jahr habe ich mit der Gestaltung von Schieferschmuck begonnen - als Autodidaktin. Mein Bestreben, mir ständig weitere Fertigkeiten anzueignen und neue Gestaltungsmöglichkeiten zu erarbeiten, brachten entsprechenden Erfolg“, erzählt sie. Da sie allerdings ein größeres Spektrum an gestalterischen Möglichkeiten anbieten wollte, begann sie im November 2006, mit Ruth Steffny-Schröder zusammenzuarbeiten.
Ruth Steffny-Schröder ist staatlich geprüfte Schmuckgestalterin und Goldschmiedemeisterin und betreibt seit März 2006 ihre eigene Goldschmiede.
Das Markenzeichen des kreativen Duos sind Schmuckstücke, bei denen der Schiefer im Vordergrund steht und das in sehr ausgefallenen Formen. „Wir legen sehr großen Wert auf Qualität sowohl bei der Verarbeitung wie auch bei den verwendeten Materialien“, erläutert Ruth Steffny-Schröder.
Zu sehen ist die Ausstellung montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 15 Uhr.