Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Der Beirat für Menschen mit Behinderungen setzt sich für die Belange und Interessen beeinträchtigter Menschen im Landkreis Bernkastel-Wittlich ein. Auf seine Initiative hin können seit 2006 über die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Euro-WC-Schlüssel zur Nutzung von behindertengerechten Toiletten an öffentlichen Autobahnen und in vielen Städten und Gemeinden Deutschlands und Europas bezogen werden. Mit dem Schlüssel können auch manche Schranken geöffnet werden, die eine barrierefreie Zufahrt auf öffentlich genutzten Grundstücken ermöglichen, die ansonsten gesperrt ist.

Auch der neu aufgelegte Behindertentoilettenführer „Der Locus“ kann bei der Kreisverwaltung gekauft werden, in dem europaweit rund 12.000 Standorte von Behindertentoiletten aufgelistet und beschrieben sind – ein unentbehrliches Buch für das „Müssen und Können“ mobilitätseingeschränkter Menschen.

Der Euro-WC-Schlüssel und das Buch „Der Locus“ (Auflage 2017) können bei der Bürgerberatung der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich, Tel.: 06571 14-2700, Fax: 06571 14-2500, E-Mail: info@bernkastel-wittlich.de während der Öffnungszeiten unter folgenden Voraussetzungen erworben werden:

1. Vorlage des Schwerbehindertenausweises mit einem Grad der Behinderung von mindestens 70 % und Merkzeichen G oder wenn die Merkzeichen aG, B H, Bl im Schwerbehindertenausweis vermerkt sind. Unabhängig vom Grad der Behinderung liegen die Voraussetzungen bei den folgenden Beeinträchtigungen vor: Mulitple Sklerose, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Blindheit, außergewöhnliche Gehbehinderung, Rollstuhlfahrer, Schwerbehinderte, die hilfsbedürftig sind. Wer an einer dieser Krankheiten/Behinderungen leiden und keinen Schwerbehindertenausweis haben beziehungsweise ein Grad der Behinderung von weniger als 70 % besteht, genügt die Kopie eines Krankenhausberichts, eines Attestes des behandelnden Arztes oder ein vergleichbares Dokument, aus dem die Art der Einschränkung sowie die Notwendigkeit zur Nutzung einer behindertengerechten Toilette ersichtlich ist.

2. Zahlung von 20 € je Einheitsschlüssel beziehungsweise 8 € je Verzeichnis „Der Locus“. Wird sowohl ein Einheitsschlüssel als auch ein Verzeichnis „Der Locus“ erworben, beträgt der Gesamtpreis 27 €.